Region | 07.02.2025 Biberjagd als letztes Mittel: Neue Verordnung löst Diskussionen aus Seit 1. Februar ist schweizweit das revidierte Jagdgesetz mit der angepassten Jagdverordnung in Kraft. Davon betroffen ist unter anderem der Biber. Dieser soll weiterhin als «letztes Mittel» ... Von Gianluca Volpe
Nachgefragt «Ist ein Biber tot, kommt einfach der nächste» Biberjagd als letztes Mittel: Neue Verordnung löst Diskussionen aus
Jagd Ein Bündner Fuchs war der Schönste am 222. Pelzfellmarkt Der 222. Pelzfellmarkt im «Sonnen»-Saal in Altstätten zog 320 Besucherinnen und Besucher an.
Sennwald «Unerwünschtes Verhalten»: Wolf zum Abschuss freigegeben Das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei handelt auf Basis der neuen Jagdverordnung.
Lüchingen «Ich bin kein Trophäenjäger», sagt Jagdobmann Landwirt Peter Eugster, seit April Obmann des Jagdvereins Altstätten II, ist als Jäger vor allem ein Helfender. Meldungen über verletzte Vögel erhält der 52-Jährige ebenso wie Aufgebote durch die ...
Freizeit Mountainbike-Wegnetz geplant – Jagdverband stellt Forderungen Der Kanton St. Gallen plant ein neues Mountainbike-Wegnetz, der Jagd-Dachverband sieht sich ausgegrenzt und stellt andere Forderungen wie ein Nachtfahrverbot im Wald.
Delegiertenversammlung Jäger wehren sich gegen Jagdruhepause Jäger Theo Dietschi: «Wir sind keine schiesswütigen Rambos» Die Jagd polarisiert: No-Go trifft auf Notwendigkeit
Widnau Nicht viel zu jagen: Niemand will das Jagdrevier Widnau Jäger Theo Dietschi: «Wir sind keine schiesswütigen Rambos» «Die Jagd ist sowohl Erholung als auch Privileg» - unterwegs mit dem Jagdobmann im Wald
Kantonsrat Wolfsreise nach Russland: Wie viel wusste Regierungsrat Tinner? Am Donnerstagmorgen nahm Beat Tinner im Kantonsrat Stellung zur Russland-Reise seiner beiden Mitarbeiter – und übernahm die Verantwortung. Dabei soll er erst spät über die Reise informiert worden ...
Altstätten Alexander näht eine Fuchsfellmütze für die Pfadi Der Lichtmess- und Pelzfellmarkt im «Sonnen»-Saal zog mehr als 300 Besucherinnen und Besucher an. Es gab Produkte rund um die Jagd zu kaufen.
Wolfsrudel St.Galler Wildhüter erlegt ersten Wolf des Calfeisenrudels In der Nacht auf Donnerstag hat die St.Galler Wildhut im Weisstannental einen Jungwolf aus dem Calfeisenrudel erlegt. Am 4. Dezember hatte der Kanton basierend auf der neuen Jagdverordnung den ...
Interview Die Jagd polarisiert: No-Go trifft auf Notwendigkeit Wildbestandsregulierung oder blutiges Hobby? Wir haben nach unserer Reportage mit Jäger Alfred Büchel mit einem Befürworter und einem Gegner der Jagd gesprochen.
Interview Jäger Theo Dietschi: «Wir sind keine schiesswütigen Rambos» Theo Dietschi ist pensionierter Forstingenieur der ETH und begleitete seinen Vater schon als Kind auf der Pirsch. Noch heute ist er als Jäger im Revier Harderwald in Oberriet aktiv.