Gesundheitswesen | 18.02.2025 Es gibt zu wenig Amtsärztinnen und Amtsärzte im Kanton St.Gallen – das sind die Gründe Eine höhere Entschädigung für Amtsärztinnen und Amtsärzte hat der St.Galler Kantonsrat abgelehnt. Zu einer Entschärfung der Situation trägt das nicht bei: Es mangelt an Amtsärzten im Kanton. Für viele ... Von Jolanda Riedener
Altstätten Noch keine Baubewilligung für das Gesundheitszentrum Zinsloses Darlehen für Ärzte irritiert: So begründet es der Stadtpräsident
Viraler Trend TikTok-Trend: Jugendliche nehmen zu viel Paracetamol Ein neuer Social-Media-Trend bringt Jugendliche in Gefahr: Die Paracetamol-Challenge kann zu schweren Leberschäden oder sogar zum Tod führen. Ist der Trend auch im Rheintal angekommen?
Walzenhausen Rheinburg-Leiterin übernimmt das Rehazentrum St. Gallen Dana Zemp übernimmt ab 1. Januar die Leitung des Rehazentrums St. Gallen und Matthias Mayrhofer wird Direktor der Geriatrischen Klinik.
Ostschweiz Der Hausärztemangel spitzt sich zu Die Zahl der Hausärztinnen und Hausärzte bleibt zwar in etwa gleich, doch ihre Belastung steigt – und sie werden immer älter.
Gesundheitwesen Aus Spitalverbunden entsteht «HOCH Health Ostschweiz» Die vier St.Galler Spitalverbunde werden aufgrund eines Kantonsratsbeschlusses vom Mai per 1. Januar 2025 zu einem Unternehmen zusammengeführt. Am Dienstag traten der Verwaltungsratspräsident Stefan ...
Öffentliche Gesundheit Mehr unternehmerische Freiheit für Spitäler Die St.Galler Spitäler müssen sich auf dem Markt behaupten können. Die Regierung legt dazu Anpassungen am Gesetz über die Spitalverbunde und am Kantonsratsbeschluss über die Festlegung der ...
Kantonsrat Sparkonto für Gesundheit: Bruss regt Pilotprojekt an Carmen Bruss regt einen Systemwechsel bei der Krankenversicherung an. Ihre Idee: Es sollte ein persönliches Sparkonto geben.
Stellungnahme Ein Ja zum Gesundheitszentrum ist ein Ja zu Altstätten Das geplante Gesundheitszentrum in Altstätten ist ein Thema, das in der Bürgerschaft kontrovers diskutiert wird. Die FDP Altstätten unterstützt in einer Stellungnahme die Initiative der Altstätter ...
Interview Gesundheitsdirektor Bruno Damann bricht das Schweigen Die St.Galler Spitäler müssten mindestens eine schwarze Null schreiben, fordert Gesundheitschef Bruno Damann. Im Interview nimmt er erstmals Stellung zur Massenentlassung, kritisiert den ...
Wegrationalisiert Pflegefachfrau kurz vor der Pensionierung gekündigt Das Kantonsspital St. Gallen entlässt Pflegefachfrau Peggy Mühlbauer ein Jahr vor der Pension.