Justiz | 02.04.2025 «Dosenfutter»: Gast schimpft online über Essen in Pizzeria und landet vor Gericht Ein heute 47-Jähriger soll sich im Internet ehrverletzend über eine Pizzeria und ihren Chef geäussert und erst noch die Frau des Wirts hart angefasst und verletzt haben. Doch zu einem Schuldspruch kam ... Von Gert Bruderer
Altstätten «Unverfroren und frech»: 17 Tatorte in zwei Monaten Drei Wochen nach seiner Ankunft im Altstätter Asylzentrum begann ein Algerier, Straftaten zu verüben – fast eineinhalb Dutzend in zwei Monaten. Er sagt: «Ich fühle mich in der Schweiz zu Hause.»
Altstätten Angeklagter vor Gericht: «Sie explodierte, ging auf mich los» Angeklagt war der Geliebte, weil er zugeschlagen haben soll. Aber in Handschellen gelegt und nach Pfäfers gebracht wurde die Frau. Vor dem Kreisgericht Rheintal traten die Polizisten als Zeugen auf.
Kantonsgericht Es nützte Schmugglern nichts, Zollamt auszuspähen Die beiden Albaner, die vor einem Jahr in Kriessern mit drei Kilo Heroin erwischt wurden, haben einen Sport-Bachelor. Einer von ihnen war in der Heimat als Sicherheitsmitarbeiter beschäftigt. Nun ...
Altstätten Bauer zur Nachbarin: «Dumme Kuh» Ein Landwirt hat die Nachbarin als «dumme Kuh» und «dummen Totsch» beschimpft. Das kostet ihn summa summarum 4375 Franken.
Altstätten Kleindealer sucht vor Gericht keine Ausflüchte: «Stehe für alles gerade» Mit 40 Monaten soll ein Gassendealer bestraft werden, weil er Drogen vermittelte oder verkaufte, ein Dutzend Velos stahl und gegenüber der früheren Freundin mehrfach gewalttätig war.
Das Gericht sprach doch noch kein Urteil Weil das Kreisgericht ein neues Gutachten einholen will, könnte der Melser Tötungsfall neu aufgerollt werden.
Mels Kantischüler tötete Italiener: «Ich hatte panische Angst» Vor zwei Jahren tötete ein 18-Jähriger nach der Melser Fasnacht einen Mann. Die grosse Frage beim Prozess: Warum?
Kreisgericht Gewalttätigem Kleindealer droht Gefängnis und Landesverweis Obschon ein Kleindealer nur zur Deckung seines eigenen Konsums Kokain und Marihuana verkaufte, ist die Menge beachtlich. Ihr Gesamtwert: eine Viertelmillion Franken.
Altstätten Einbrecher müssen ins Gefängnis und dann das Land verlassen Drei Syrer und ein Iraker verübten viele Einbruchdiebstähle. Sie drangen zweimal in ein St. Margrether Clubhaus und in Läden ein. Die Folge: Gefängnisstrafen und Landesverweise.
Kantonsgericht Drogen verkauft, Lehre abgebrochen Das Kantonsgericht hat die Landesverweisung für einen jungen Bosnier bestätigt. Er muss zudem eine Freiheitsstrafe von 40 Monaten absitzen.
Gericht Robert Raths legt Berufung ein Der Rorschacher Stadtpräsident akzeptiert die Geldstrafe wegen Verleumdung nicht.
Rheintal Kreisgericht bestätigt die Busse für Mutter Eine Mutter schickt eines ihrer beiden Kinder für ein Wochenende nicht zum Vater, weil sie sich begründet um das Wohl des Kindes sorgt – und wird bestraft.