Wolfhalden | 13.10.2025 Gegen die Überlastung: Weniger Gemeinderäte, dafür Ausbau der Verwaltung Das Gemeindepräsidium in Wolfhalden soll aufgestockt werden. Darüber hinaus ist eine neue Stelle Leitung Infrastruktur geplant. Das Projekt hat noch einige Hürden vor sich. Von Jesko Calderara
Vorderland Doppelabgang: Knall bei den Sozialen Diensten Die Präsidentin wie auch der Geschäftsstellenleiter schmeissen hin. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden zeigt sich besorgt.
Walzenhausen Halbzeit auf der Baustelle der grössten Liegenschaft im Dorf Seit August 2024 wird die Mehrzweckanlage der Gemeinde Walzenhausen einer Totalsanierung unterzogen. Ganz im Terminplan wurden die Arbeiten im Nordtrakt fristgerecht abgeschlossen und die ...
Rüthi Alessia Haas ist neue Leiterin des Sozialamts Die amtierende Leiterin des Sozialamts, Martina Büchel, wird die Gemeindeverwaltung verlassen, um auf Reisen zu gehen. Als Nachfolgerin hat der Gemeinderat Alessia Haas aus Au gewählt. Sie tritt ihre ...
Rebstein Gaston Jehle übernimmt Amt des Gemeinderatsschreibers Gemeinderatsschreiberin verlässt die Kanzlei auf Ende November
Widnau Neues Baurecht tritt ab Januar in Kraft Das kantonale Amt für Raumentwicklung und Geoinformation hat den kommunalen Rahmennutzungsplan der Gemeinde im Juli genehmigt.
Walzenhausen Fabio Visinoni ist neuer Bauverwalter Der Gemeinderat hat Fabio Visinoni aus Walzenhausen als neuen Leiter der Bauverwaltung gewählt. Die Stelle wurde aufgrund der Pensionierung des Vorgängers ausgeschrieben.
Nachfolgerin Rüthi hat eine neue Gemeinderatsschreiberin Ende Oktober wird Gemeinderatsschreiberin Martina Büchel die Gemeindeverwaltung verlassen, um auf Reisen zu gehen. Die Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat sich für Petra Graf ...
Lutzenberg Gemeinde baut eigene Infrastruktur aus Der Gemeinderat organisiert Wasserversorgung, Werkhof und Hauswartung Schule neu und will mehr Arbeiten intern erledigen, anstatt diese teuer auswärts zu vergeben. Dafür soll unter anderem die ...
Rebstein Grundstückskauf: Gemeinde investiert in die Zukunft Mit dem Kauf des Grundstücks Nr. 1944 bei der Oberstufe Rebstein-Marbach möchte der Gemeinderat Raum für mögliche künftige Projekte wie den Werkhof oder das Feuerwehrdepot schaffen.
Rheineck Fast ein Jobtausch: Dietrich und Latzer wechseln Stadtkanzlei Thomas Dietrich wechselt als Stadtschreiber von Rheineck in einen grösseren Ort
Diepoldsau Gemeinde legt Instrumente zur Ortsplanung auf Die Gemeinde Diepoldsau hat den kommunalen Richtplan, den Zonenplan, das Baureglement und die Schutzverordnung überarbeitet. Die Unterlagen können vom 3. Juni bis 2. Juli öffentlich eingesehen ...