Genehmigt | 03.04.2023 Rebstein bekommt ein neues «Geserhus», einen Kinderhort und ein neues Wasserreservoir Die Gemeindeversammlung von Rebstein stimmte am Montagabend sämtlichen Anträgen zum Neubau vom «Geserhus» zu. Nachdem vergangene Woche schon Marbach grünes Licht gegeben hatte, kann der Zweckverband ... Von Monika von der Linden
April, April Widnau erhält keine Eisschnelllaufhalle In Widnau entsteht nicht die erste Eisschnelllaufhalle der Schweiz – beim entsprechenden Beitrag in der Samstagausgabe handelt es sich um einen Aprilscherz. Damit wird Widnau auch nicht zum Gastgeber ...
Eisschnelllaufhalle Bau der ersten Eisschnelllaufbahn der Schweiz geplant Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ermunterte Swiss Olympic, sich für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2030 zu bewerben. Widnau ist mit einer Eisschnelllaufbahn als Austragungsort ...
St. Margrethen St. Margrethen senkt den Steuerfuss moderat Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von St. Margrethen beschlossen eine moderate Steuerfusssenkung um 2 auf 102 %. Die Rechnung 2022 schliesst mit einem Gewinn von 3 Mio. Franken ab.
Diepoldsau Applaus an der letzten Versammlung des Präsidenten An der ersten Bürgerversammlung seit 2019 nahmen in der katholischen Kirche in Diepoldsau 171 Stimmbürgerinnen und -bürger teil, das sind 4,15 % der Stimmberechtigten. Sie sagten Ja zu allen Anträgen. ...
Rheineck «Entwicklungsprojekte zügig umsetzen» An der Vorversammlung präsentiert die Stadt Rheineck einen positiven Abschluss, sie plant eine Steuererleichterung.
Heiden Kandidat mit «Überqualifikation»: Heiden staunt Die neuen Kandidierenden für den Gemeinderat und die GPK stellten sich den Fragen der Bevölkerung.
Au | Heerbrugg Kann man sich was nicht leisten, soll man es zurückstellen «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März; Vorversammlung Au-Heerbrugg vom 13. März
Au | Heerbrugg Inakzeptables Verhalten des Schul- und des Gemeindepräsidenten Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Plötzlich alles anders? Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Auf der Ausgabenseite ansetzen, statt Steuern erhöhen Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Montlingen Gegen den Doppelkindergarten wird mobil gemacht An der Vorversammlung von sechs Korporationen in Montlingen führte der von der Primarschulgemeinde geplante Neubau eines Doppelkindergartens mit Musikzentrum für beantragte 4,6 Millionen Franken zu ...