Oberriet | 21.03.2025 Mooser Funken ist abgesagt - der Föhn ist Schuld Am Samstag hätte der Mooser Funken angezündet werden sollen. Da starke Föhnwinde zu erwarten sind, wird der Anlass verschoben.
Update Föhn: Au und St.Margrethen verschieben den Funken Am Nachmittag hatte die Konkordia Au den Funken am Sonntagabend abgesagt. Nun meldet sich auch der Feuerwehr St.Margrethen und verschiebt das Abbrennen, nicht aber das Fest.
Brauchtum Lodert der Funken, gehört ein Krummer im Kindermund dazu Nach der Fasnacht ist vor den Funken: Am Samstag wurde in Rüthi der erste angezündet. Wir haben beim Mooser Funken in Oberriet, einem der bekanntesten der Region, nachgefragt, warum Kinder an den ...
Lustenau/Bregenz Wegen Funken musste zweimal die Feuerwehr kommen Am Samstagabend musste in Vorarlberg zweimal die Feuerwehr löschen: Am einen Ort war ein Funken ungewollt in Brand geraten, am anderen Ort sprangen Funken auf Misthaufen über.
Rüthi Funken beim Rüthner Sportplatz ist ein schönes Fest Dieser Samstagabend gehört in Rüthi den Familien und speziell den Kindern. Auf dem Sportplatz wurde der Böögg verbrannt, und die Jungmusik unterhielt das zahlreich erschienene Publikum.
Balgach Rückbau statt lodernde Flammen: Der Funken konnte nicht brennen Das Wetter spielte dem Funken zweimal einen Streich. Ursprünglich hätte das Feuer auf der Wiese beim Eichhof der Familie Ritz letzten Samstag brennen sollen.
Wochenendtipps Grünes Bier, irische Musik und Facklahufa - das läuft am Wochenende Der St. Patrick's Day steht vor der Tür. Welche Beiz sich für diesen irischen Feiertag etwas ganz Spezielles ausgedacht hat und wo man diesen Tag sonst noch feiern kann, erfährst du hier.
Funken Funkenspektakel musste wegen Föhn verschoben werden Letztes Wochenende konnten die Funken nicht brennen wie geplant. Betroffen waren die Gemeinden Rebstein und Widnau. Der Räbschter Funken soll diesen Freitag brennen.
Wochenendtipps Büchertausch, Party und Comedy - das läuft am Wochenende Ob herzhaft Lachen, dem Funken beim abfackeln zusehen oder in Secondhand-Büchern stöbern: Die kommenden Tage haben einiges zu bieten.
Au Das Feuer für die Tradition brennt In Au hat der erste Funken im Rheintal den Winter vertrieben. Das Ritual der Funken erhalten Vereine mit viel Aufwand am Leben. Die Tradition reicht weit zurück, war aber zwischendurch in ...
Spektakel Den Winter verabschiedet: Bilder vom Funken in Rebstein Der Funken in Rebstein zog viele kleine und grosse Besucherinnen und Besucher an. Am Abend liess der Wind nach, so dass dem Fest nichts mehr im Weg stand. Blauring und Jungwacht hatten ein Zelt ...
Frühling Funkenfeste: Voller Vorfreude auf einen herrlichen Sommer Auf keinem Funken hielt der Böögg länger als fünf Minuten durch.
Kriessern Dorfchristbaum leistet im Funken seinen letzten Dienst Im Licht von 90 Fackeln marschierten Familien vom Schulhaus zum Schafstall Lüchinger. Dort hatte die Funkenzunft aus 20 Ster Brennholz einen sechs Meter hohen Funken aufgebaut. Dessen Kern: der ...