Lienz | 25.03.2025 Primarschule installiert in den nächsten Monaten eine PV-Anlage Kürzlich trafen sich 25 Schulbürgerinnen und Schulbürger zur Bürgerversammlung in Lienz. Trotz mehrerer Abweichungen im Budget in den Bereichen Primarstufe, Schulliegenschaften, Informatik und ... Von pd
Diepoldsau Agri-PV als grosse Neuheit: Über Himbeeren Strom erzeugen Fabian Kummer vom Schmitterhof hat vor, über den Himbeeren eine Agri-Photovoltaik-Anlage zu bauen. Sie wird in der Schweiz eine der Ersten sein.
Reute Fotovoltaikanlage auf Stalldach beim Watt wird realisiert Die Südseite des Stalldachs beim Pflegeheim Watt ist sanierungsbedürftig und muss erneuert werden. Der Gemeinderat hat sich nach dem Vorliegen der Richtofferten entschieden, die Fotovoltaikanlage zu ...
Oberriet Jansen baut Fotovoltaikanlage mit 2,1 Megawatt Das Oberrieter Unternehmen will den eigenen Strombedarf künftig möglichst selbst decken.
Rheintal Vortragsabend: Den Strom vom Dach selbst nutzen Der Verein St. Galler Rheintal und die Energieagentur St. Gallen laden auf Donnerstag, 16. Februar, zu einer Informationsveranstaltung ein, in der gezeigt wird, wie man möglichst viel des Solarstroms ...
Stromversorgung Jedes Watt vom Dach selbst nutzen Aus Fotovoltaikanlagen lässt sich weit mehr herausholen, als man gemeinhin denkt. Der Marbacher Solarstromtüftler Beat Keller erklärt an Veranstaltungen der Rheintaler Gemeinden, wie er das macht.
Stromversorgung Jedes Watt vom Dach selbst nutzen Aus Fotovoltaikanlagen lässt sich weit mehr herausholen, als man gemeinhin denkt. Der Marbacher Solarstromtüftler Beat Keller erklärt an Veranstaltungen der Rheintaler Gemeinden, wie er das macht.
Altenrhein 1700 Quadratmeter Fotovoltaikpanels auf dem Dach Die Gebrüder Weiss AG produziert jetzt auch Solarstrom in der Schweiz. Die neue Fotovoltaikanlage deckt 40 Prozent des Strombedarfs des Unternehmens an seinem Standort Altenrhein.