Info-Veranstaltung | vor 1 Stunde Die Feuerwehr sucht neue Mitglieder – so läuft der Einstieg ab Technik, Teamgeist und sinnvolle Aufgaben: Die künftige «Feuerwehr Unteres Rheintal» hat am Montag Interessierte über Einstieg, Ausbildung und Aufgaben informiert. Wie die Rekrutierung funktioniert ... Von Sandra Schweizer Csillany
Widnau Feuerwehr auf der Strasse: Offiziere üben den Verkehrsdienst 50 Offiziere und Offizierinnen der Feuerwehr Mittelrheintal übten am Samstag den Einsatz im Verkehr anlässlich eines Weiterbildungskurses.
Oberegg | Reute Mitglieder der Feuerwehr leisten viel Einsatz in der Freizeit An der Delegiertenversammlung des Appenzellischen Feuerwehrverbands unterstrichen Lokal- und Nationalpolitiker die Bedeutung von Freiwilligenarbeit für die Schweiz.
Diepoldsau Dieselspur im Binnenkanal – Feuerwehr vor Ort Am Sonntagmittag wurde im Diepoldsauer Binnenkanal auf Höhe der Verzweigung Sickerliweg und Schwellistrasse ein Dieselspur im Wasser entdeckt.
Oberes Rheintal Feuerwehrkader übte für den Ernstfall 77 Teilnehmende bildeten sich am Samstag in Oberriet am Kadertag des Rheintalischen Feuerwehrverbands weiter.
Rüthi Nirgendwo sonst ist die Aussicht auf den Funken so erhaben In Rüthi organisiert die Gemeinde den Funken und seit ein paar Jahren der FC den Rest, auch der Böögg stammt von ihm. Dem pünktlich entzündeten Funken ging ein Feuerwerk voraus, am frühen Abend hatten ...
Walzenhausen Der Vorstand rettet den Feuerwehrverein Pascal Rechsteiner, Andreas Rempfler und Ueli Fitze lösen John Rüesch, Peter Ruf und Philipp Züst ab.
Feuerwehr Rebsteiner Grossbrand führt zu Ausreisser in Einsatzstatistik Der Rheintalische Feuerwehrverband blickt auf ein Jahr zurück, in dem es mit dem Grossbrand in Rebstein zu einem Jahrzehnteeinsatz kam. Präsident Peter Keel freut sich zudem über das Interesse der ...
Thal Auf dem Dach eines Gewerbebetriebs hat es gebrannt Am Dienstagmorgen, ist ein Brand auf dem Dach eines Gewerbebetriebs im Aegetli entdeckt worden. Die Brandursache dürfte technischer Natur sein.
St. Margrethen Unterrheintaler Feuerwehren rückten letztes Jahr 412-mal aus Andreas Baumgartner ersetzt Pascal Zani im Vorstand des Feuerwehrverbandes Unterrheintal. St. Margrethens Gemeindepräsident Reto Friedauer sagte, die «Feuerwehr der Zukunft» sei auf gutem Weg.
Heerbrugg | Au HV des Feuerwehrvereins in der Kantonsschule Der Feuerwehrverein Au-Heerbrugg hat in der Kantonsschule Heerbrugg seine 26. Hauptversammlung abgehalten. Bevor es zum geschäftlichen Teil kam, wurden die 59 Vereinskameradinnen und -kameraden von ...
Rheineck Schnell gelöscht: Brand im Recyclingwerk Im Reststoff-Verwertungshof der Firma Loacker hat es am frühen Mittwochabend gebrannt.
Widnau Feuerwehreinsatz wegen Räucherschinken An Weihnachten rückte die Feuerwehr Mittelrheintal zu den Schrebergärten in der Nähe der Sternenbrücke aus.