Synchroneislauf | 24.02.2025 Swisscup Widnau in der Eishalle: Spektakel auf dem Eis und hinter den Kulissen 40 Synchronteams aus drei Nationen starten am 36. Swisscup Widnau vom 1./2. März. Seit mehreren Jahren ist Bettina Hutter als OK-Präsidentin für den Grossanlass verantwortlich. Von Maya Seiler
Eislauf EV Mittelrheintal geht ohne Steuerfrau in die neue Saison Sabine de la Poza ist als Präsidentin des Eislaufvereins Mittelrheintal zurückgetreten. Ihre Nachfolge ist bis jetzt noch nicht gesichert, der Verein setzt nun eine Findungskommission für dieses ...
Eissport Die Eissport-Saison ging mit zwei Wettkämpfen zu Ende Im Synchroneislauf schloss die Saison mit der Basilea Trophy und starken Ice Storms, im Eiskunstlauf bildete der Säntis Cup mit zwei Rheintaler Bronzemedaillen den Abschluss.
Mittelrheintal Im Herbst wird über den Neubau einer Kunsteisbahn abgestimmt Die Kunsteisbahn in Widnau hat das Ende ihrer Laufzeit erreicht. «Der Rohbau hat einen Zustand, der eine Sanierung nicht mehr zulässt», sagte Christian Sepin. Folglich muss sie abgerissen werden.
Widnau Rheintaler Team mit Abstand das älteste Die Freude am Synchronsport überwog für die beiden Rheintaler Teams, den Ice Storms und den Ice Goldies, am 34. Swisscup in der Widnauer Eishalle.
Synchroneislauf Von Sydney über Widnau an die Weltmeisterschaft Um vor der Weltmeisterschaft in Angers, Frankreich, eine zusätzliche Startmöglichkeit in Europa zu haben, besucht ein australisches Juniorenteam den Swisscup in Widnau. Am Wochenende vom 4. und 5. ...
Synchroneislauf Der Swisscup verspricht mit internationaler Beteiligung Spannung Am Samstag, 4., und Sonntag, 5. März, ist die Widnauer Eishalle wieder fest in der Hand der Synchroneisläuferinnen. 32 in- und ausländische Teams haben sich für den internationalen Swiss Cup im ...
Eistanz Rang sechs als Bestätigung für Rheintaler Eistanzpaar Das Eistanzpaar Leonie Woodtli und Timon Suhner hat in Budapest starker internationaler Konkurrenz getrotzt.