Kreisgericht | 20.03.2025 Covid-Kredit und Betrugsverdacht: Geschäftsmann gewinnt Rechtsstreit gegen Staatsanwaltschaft Ein Geschäftsmann, der einen Covid-Kredit bezogen hatte, wurde von der Staatsanwaltschaft wegen Betrugs und Urkundenfälschung belangt. Doch der Fall nahm eine überraschende Wendung. Von Gert Bruderer
Kantonsrat Carmen Bruss will, dass alle fürs Impfen zahlen SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss aus Diepoldsau fordert, dass gefährdete Personen die Covid-Impfung neu selbst bezahlen müssen.
Kreisgericht Vorwürfe lösten sich alle in Luft auf Wegen rauchender Gäste, Fehlen eines Schutzkonzepts und Urkundenfälschung war der Inhaber eines Wirtepatents gebüsst worden. Er wehrte sich – und wurde freigesprochen.
Der Ausnahmezustand muss eine Ausnahme bleiben Abstimmung über die Verlängerung des Covid-19-Gesetzes am 18. Juni.
Altstätten Diskutieren nützte nichts - hohe Rechnung für Maskengegner Ein junger Mann missachtete vor einem Jahr im Zug die Maskenpflicht und wurde mit 500 Franken gebüsst. Das akzeptierte er nicht. Nun ist die Rechnung dreimal so hoch.
Heiden Testzentrum schliesst - Nachfrage geht stark zurück Coronatests sind im Kanton Appenzell Ausserhoden nicht mehr besonders gefragt. Die Testzentren in Heiden und Herisau sind deshalb nur noch bis Ende Jahr offen.