Christliche Sicht | 30.03.2025 Wahrheit statt Schubladen: «Rechts» oder «Links» Sind sie auch schon mit dem Navi Auto gefahren? Es ist praktisch, weil man selbst bei totaler Fehlorientierung mit Engelsgeduld immer wieder aufs richtige Ziel hingewiesen wird. Ziele zu finden, ist ... Von Marcel Ammann Altstätten
Christlich Gegen Angst gibt es ein Gegenmittel – den Glauben Haben Sie auch manchmal Angst? Eigentlich eine überflüssige Frage, jeder Mensch hat mehr oder weniger Angst. Und es gibt ja aktuell auch wirklich genug Gründe, mit grosser Besorgnis in die Welt und in ...
Christlich Warum der Verlust meiner Chats am Ende positiv war Auf Weihnachten habe ich mir ein neues Smartphone gekauft. Ein ganz neues. Fast das Neuste. Ein Quantensprung vom Alten auf das Neue. Aber wie sollte ich die alten Daten auf das neue Gerät kriegen?
Christlich Freue dich, Welt, oder: Stresse dich, Mensch «Froh zu sein, bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.» Aber, stimmt das wirklich? Für meine Diplomarbeit habe ich Jugendliche zu Charakterzügen und Werten befragt. Eine Frage lautete, was ...
Christlich Der Advent ist unter einer Schicht von Aktivitäten begraben Schon mehrfach habe ich archäologischen Teams bei ihrer Ausgrabungsarbeit zugesehen. Es fasziniert mich, mit welcher Geduld und Sorgfalt sie zu Werke gehen – mit kleinen Besen und feinen Instrumenten, ...
Christlich Einen Floh dressiert man in einem Glas mit Deckel Wissen Sie, wie man Flöhe trainiert (falls man Flöhe denn wirklich auch trainieren könnte)? Ganz einfach.
Christlich Brot füreinander sein – das Beispiel zeigt auf, wie das möglich ist Wie können wir einander das Leben schmackhaft und nahrhaft machen? Dieser Frage geht der Autor, ein katholischer Pfarrer, nach.
Christlich Am 11. 11. um 11. 11 Uhr beginnt die Fasnacht – und es ist Martinitag Der 11. November ist ein besonderes Datum. Denn am 11. 11. um 11. 11 Uhr beginnt die Fasnachtszeit. Manche behaupten, dass das an der Schnapszahl läge. Andere erkennen den religiösen Bezug.
Christlich Gedanken zum Festtag: Allerheiligen und die heile Welt Wenn wir sie nur hätten, die heile Welt! In diesen Tagen kriegerischen Unheils von einer heilen Welt zu sprechen, fällt uns schwer.
Christlich Ich wollte das nicht! Er wollte das nicht. Er war nur genervt. Und dann hat er völlig überreagiert, das war ihm klar. Trotzdem hat er seinem Kollegen alles Mögliche an den Kopf geworfen. Dieser ist so verletzt und ...
Christlich Im Alltag ein Licht für Fremde sein - etwa im Zug Der letzte Artikel, den ich im Juli, schwitzend und in kurzen Hosen geschrieben hatte, handelte vom Schatten. Als ich gestern Morgen aufstand, war mir aber gar nicht nach Schatten zumute.
Christlich Körper und Seele gehören zusammen Kürzlich war ich bei meinem Physiotherapeuten. Er hatte eine Petition ausliegen gegen eine Kürzung der Behandlungszeit für Physiotherapie von 30 auf 20 Minuten und ich habe unterschrieben.