Altstätten | 14.02.2025 Linienbusse, Ideen und Legosteine: So lief der Rheintal Dialog zur Mobilität der Zukunft Mit der Methode des Hackathons erarbeiteten die Teilnehmenden vom Rheintal Dialog mittels Legosteinen Ideen, wie KMU ihre Mitarbeitenden dazu ermutigen können, den Arbeitsweg mit Zug, Bus oder Velo ... Von Monika von der Linden
Mobilität Begeisterte Chauffeure: «Das neue E-Postauto ist eine geile Sache» Vor kurzem sind die Doppelstock-Postautos auf der Linie Buchs – Wildhaus durch Elektro-Postautos ersetzt worden. Wir fuhren mit Mirco Pizzeghello aus Widnau nach Wildhaus und mit Denis Lazarevic ...
Grub Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall mit Postauto Heute kam es in Grub zu einem Verkehrsunfall mit einem Postauto. Drei Personen wurden dabei mittelschwer verletzt, eine leicht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken.
Luxusreisen Teures Liechtenstein: Eine Busfahrt für 128 Franken Gemäss der SBB-App waren Busfahrten in Liechtenstein absurd teuer, wenn man sie in der 1. Klasse löste – der Fehler wurde bereits behoben.
Berneck Neue Bushaltestelle bremst den Verkehr Mit dem neuen Fahrplan wurden in Berneck zusätzlich Bushaltestellen gebaut, um mehr Gebiet an den öV zu erschliessen. Eine davon wurde in die Strasse gebaut. Verkehrsplaner Markus Schait erklärt, ...
Öffentlicher Verkehr Heute tritt der neue Zug- und Busfahrplan in Kraft Auf der Schiene fängt das neue Jahr früher an: Ab Sonntag gilt der neue Fahrplan. Für die Ostschweiz bringt er zahlreiche Verbesserungen im Fern- und Regionalverkehr sowie einen markanten Ausbau des ...
Diepoldsau Schmitter wird mit dem Bus erschlossen Am Sonntag wird der Ortsteil Schmitter mit der Linie 323 direkt ans Busnetz angeschlossen. Ausserdem plant die Gemeinde, im nächsten Jahr eine Busschlaufe zu verwirklichen.
Reute Umbau von Bushaltestelle genehmigt Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt für den Umbau der Bushaltestelle im Ortsteil Mohren in Reute genehmigt.
Heerbrugg Wird die Region bald zum neuen E-Scooter Hotspot? Ein E-Scooter von Tier Mobility steht seit Wochen in Heerbrugg. Vorerst bleibt er jedoch der Einzige.
Öffentlicher Verkehr So verändert sich der Busverkehr mit «allpott» im Rheintal Bald «allpott» eine ÖV-Verbindung: Diese Verbesserungen treten ab Dezember im Rheintal in Kraft ÖV-Offensive: Rheintal profitiert von neuen Verbindungen und einem erweiterten Nachtnetz
Öffentlicher Verkehr ÖV: Neue Verbindungen und besseres Nachtnetz Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2024 wird das öV-Angebot im Rheintal wesentlich verbessert: Die Busse fahren häufiger, direkter, früher, und auf vielen neuen Linien. Zudem verkehren der neue ...
Öffentlicher Verkehr Mehr ÖV-Verbindungen für Nachtschwärmer Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In mehreren Regionen - auch im Rheintal - verkehren zu später Stunde künftig mehr S-Bahnen und Busse.
Kantonsrat Statt Busse nach Götzis gibt es mehr nach Montlingen Wegen einer Bemerkung im Bericht der Staatswirtschaftlichen Kommission fürchtet Kantonsrat Meinrad Gschwend, die Einführung angekündigter neuer grenzüberschreitender Busverbindungen könnte sich ...