Altstätten | 08.04.2025 Wegen Dachüberprüfung in der «Sonne»: Bürgerversammlung wird in Turnhalle Schöntal verlegt Die Stadt und die Schule verlegen die Bürgerversammlungen vom Mittwoch, 14. Mai, in die Turnhalle Schöntal. Von sk
Thal Keine Fragen zur geplanten Erhöhung der Grundsteuer Die Gemeinde hat an einer Vorversammlung über die anstehenden Traktanden der Bürgerversammlung informiert. Rund 150 Personen fanden sich im «Ochsen»-Saal in Thal ein.
Budget 2025 St. Margrethen ist in Schwierigkeiten trotz Steuererhöhung Gemeindepräsident Reto Friedauer fand an der Vorversammlung der politischen Gemeinde deutliche Worte. Um die Finanzen wieder in die richtige Richtung zu führen, brauche es jetzt eine Reihe von ...
Rheineck Rückgang der Reserve könnte zu Steuererhöhung führen Viel Grün, Fichtenholz und Lehm: Heerbrugger Architekt baut Doppelkindergarten
Au Steuerfuss steigt um vier Prozentpunkte Wie viel kann man wirklich kürzen, ohne die Lebensqualität zu gefährden?
Altstätten Steuersenkung trotz finanzieller Herausforderungen Trotz absehbarer Defizite senkt Altstätten den Steuerfuss. Die Planung einer Ostumfahrung ist nach dem Ja zum Projektierungskredit möglich.
Bürgerversammlung Altstätten bekommt Pumptrack - Poznicek den Anerkennungspreis An der Bürgerversammlung der Stadt Altstätten wurde dem Kreditbegehren zum Bau einer Wellenbahn deutlich zugestimmt.
Rheineck Gut besuchte Versammlung – mit «Bürgertrunk» und Musik 96 Personen nahmen an der Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Rheineck teil. Sie hiessen Rechnung und Budget gut.
Rüthi Bald mehr im Portemonnaie: Steuern sinken Der Gemeinderat beantragte, den Steuerfuss um 6 Punkte auf 109 Prozent zu senken, Markus Straub wollte die Grundsteuer auf 0,4 Promille halbieren. Die Gemeindeversammlung folgte beiden Begehren.
St. Margrethen Keine Diskussion um Steuerfuss, aber Heimsorgen An der St. Margrether Bürgerversammlung gab es keine Einwände gegen den gleichbleibenden Steuerfuss. Reto Friedauer zeigte sich wegen der wachsenden Zahl der Heimplatzierungen besorgt.
Oberriet Oberrieterinnen und Oberrieter vertrauen dem Gemeinderat An der Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet spürten Rolf Huber und sein Gemeinderat viel Vertrauen.
Marbach Weichen sind gestellt: Das Zentrum bleibt das Herzstück Die Marbacher Stimmberechtigten ebnen den Weg zum Wandel. Schule und Politische Gemeinde inkorporieren ab Januar 2025 definitiv, der Dorfplatz wird umgestaltet und die Steuern sinken um fünf ...
Berneck Der Steuerfuss sinkt um drei Prozentpunkte auf 92 Prozent Ja zu tieferen Steuern und keine Diskussionen: So verlief die erste Bürgerversammlung der neuen Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino.