Abstimmung | 14.11.2025 Die letzte Hürde ist genommen: In rund einem Jahr wird Au-Heerbrugg zur Einheitsgemeinde Die Primarschule Au-Heerbrugg wird in die Politische Gemeinde Au integriert. Das Volk stimmte am Donnerstagabend einem entsprechenden Nachtrag zur Gemeindeordnung zu und räumte damit die letzten ... Von Patric Kees
Altstätten Mehr Schüler, Raum und Kosten – Primarschule investiert Trotz budgetiertem Minus von 5,7 Mio. Franken: Stadtrat will Steuerfuss nicht erhöhen
Bürgerversammlung Schule und Gesundheit wird in Zukunft immer teurer eggPunkt-Team mit Anerkennungspreis der Stadt Altstätten ausgezeichnet
Altstätten So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ...
Altstätten Bürgerversammlung wird in Turnhalle Schöntal verlegt Die Stadt und die Schule verlegen die Bürgerversammlungen vom Mittwoch, 14. Mai, in die Turnhalle Schöntal.
Balgach Gemeindepräsident: «Das ist eine Feuerwehr für die Zukunft» Im Vorfeld der Bürgerversammlung war Urs Lüchinger nervös, auf der Traktandenliste stand die Abstimmung zum Zweckverband der Feuerwehr. Denn das alte Depot in Balgach hat mit einigen Problemen zu ...
Bürgerversammlung Ja zur Steuererhöhung und zum Zweckverband Feuerwehr 206 Stimmberechtigte nahmen am Mittwochabend an der Bürgerversammlung teil. Die vom Gemeinderat beantragte Steuererhöhung um 4 Prozentpunkte sowie der Antrag auf Gründung des Zweckverband Feuerwehr ...
Diepoldsau Ralph Lehner zeigt Ausdauer beim Beantworten der Fragen Die Diepoldsauer Bürgerschaft war an der Orientierungsversammlung in Redelaune. Ralph Lehner nahm sich Zeit.
Widnau Widnau entscheidet sich für Systemwechsel bei Grünabfuhr Die Gemeinde Widnau entscheidet sich an der Bürgerversammlung für ein neues Modell der Grünabfallgebühr und sagt Ja zum Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal. Das neue Gebührenreglement gilt ab ...
Lüchingen Erste Bürgerversammlung mit neuem Schulrat endet mit klarem Auftrag Lüchinger Schulbürgerschaft drückt Neustart-Knopf - in Altstätten zittert ein Kantonsrat um Einzug in Schulrat Kandidatur mit Schönheitsfehler: Fünf Personen wollen gemeinsam in den Schulrat
St. Margrethen Erhöhung der Steuern: Gemeindepräsident musste zittern Trotz Steuererhöhung: St. Margrethen ist in finanziellen Schwierigkeiten
Bürgerversammlung Eichberg stimmt deutlich für den «Falken» Wie weiter im Zentrum? Gemeinde Eichberg entscheidet bald über «Falken»-Kauf
Berneck Erstes Ja zur Gründung zur Feuerwehr Unteres Rheintal Als erste Gemeinde und ohne nennenswerte Opposition tritt Berneck der Feuerwehr Unteres Rheintal bei. Die Vorlage wurde an der Bürgerversammlung mit nur sieben Gegenstimmen angenommen.