Wolfhalden | 27.03.2025 Peter Eggenberger bringt mit neuen Dialekt-Geschichten aus dem Vorderland die Leser zum Lachen Peter Eggenberger hat ein neues Buch mit 30 vergnüglichen Kurzgeschichten im Kurzenberger Dialekt geschrieben. Von iks
Berneck Die Ausleihen in der Bibliothek haben sich weiter erhöht An der 53. Hauptversammlung der Bibliothek Berneck wird Prisca Niederer für zwei Jahrzehnte Arbeit geehrt. Vorgestellt wurde die neue Homepage. Am 10. Mai wird ein Tag der offenen Tür durchgeführt.
Interview Doris Büchel schreibt für Sterbende und entdeckt das Leben neu Die Autorin Doris Büchel arbeitet mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Ihren Weg hat sie nun in ihrem neuen Buch verarbeitet.
Au Alfred Rüttimanns literarische Reise in die Zukunft Raumschiffe, Klimawandel und starke Frauen: Mit 71 Jahren hat der pensionierte Bauingenieur aus Au seinen ersten Roman veröffentlicht. Darin verbindet er Zukunftsvisionen, persönliche Erlebnisse und ...
Altstätten Ein Buch darüber, wie ein Traum Leben verändern kann Acht Geschichten, acht Personen, acht erfüllte Träume – die gemeinnützige Rheintaler Organisation A Million Dreams veröffentlicht ihr erstes Erzählbuch.
Altstätten Patrick Steigers neustes Werk: Ein Kalender mit Herr Mond Der Altstätter Künstler Patrick Steiger durfte Fassaden gestalten, eine Gondel bemalen und Kinderbücher illustrieren. Jetzt erscheint erstmals ein Jahreskalender von ihm.
Bildband Blick auf Heidens glorreiche Kurgeschichte Dieser Tage ist das Buch «Ein Gang durch Heiden um 1900» erschienen. Autor Andres Stehli entführt auf 180 Seiten in Bildbandformat in das Heiden der Jahre 1850 bis 1914.
Altstätten Malbuch der verrückten Mutanten: Hier sind Haifische Coiffeure «Mutanten malen» – das Erstlingswerk von Redaktorin Sara Burkhard zeigt: Nebst dem Schreiben liebt sie Fantasiemalerei.
Region Händlerin glaubt: «Das Buch geht nicht verloren» Nach dem Aus für die Weltbild-Filiale in Heerbrugg: Wieso die Buchhandlungen in der Region trotz Hiobsbotschaft finden, das letzte Kapitel sei noch nicht geschrieben.
St. Margrethen Wie ein elektronisches Bilderbuch einen Jugendtraum erfüllt «Lio & Noelia» ist eine bezaubernde Kindergeschichte über einen Elefanten und einen Schmetterling. Mit den wunderschön animierten Illustrationen hat sich der St. Margrether Marco Trachsler einen ...
Oberegg Irene Bosshart ist seit 35 Jahren als Wirtin aktiv 1989 pachteten Irene Bosshart und Werner Bucher das Restaurant Kreuz in Wolfhalden. Nachdem ein Kauf der Liegenschaft nicht möglich war, reaktivierte das Ehepaar 2006 die stillgelegte Wirtschaft ...
Kinderschreibwettbewerb Neues Buch: Rheintaler Kinder schrieben 61 moderne Märchen Knapp 300 junge Autorinnen und Autoren wirkten am Schreibwettbewerb mit. Die besten Geschichten sind in einem Buch erschienen. Am Sonntag fand die Lesung und Prämierung statt.
Kinderschreibwettbewerb Zwergenjungs und ein Hypnotiseur, der Altstätten bestiehlt Für den Rheintaler Schreibwettbewerb wurden über 290 Geschichten eingereicht. 61 wurden schliesslich abgedruckt und sechs davon nochmals speziell ausgezeichnet. Wir haben mit drei Gewinnern ...