Berufswahl | 08.04.2025 «Die ideale Chance»: IT-Branche will Quereinsteigern Weg ebnen Ein einjähriges Programm macht Quereinsteiger fit für die Informatik – ein Ostschweizer Pionierprojekt. Von Kaspar Enz
Rebstein Bester Baumeister: Gold-Auszeichnung für Marc Söldi Der landesweit beste Absolvent der Baumeisterschule stammt aus dem Rheintal und heisst Marc Söldi. Vor ein paar Wochen hat er einen grossen Karriereschritt getan.
Diepoldsau Lawinenwarner Andreas Pecl muss den Schnee spüren Ab Mitte Oktober beginnt die Arbeit von Andreas Pecl als Lawinenprognostiker. Der 57-Jährige aus Diepoldsau schätzt die Gefahren ein, die im Schnee am Berg lauern.
Altstätten Am Berufsevent lernen Jugendliche spannende Ausbildungsberufe kennen Der Berufsevent von «Chance Industrie Rheintal» findet am 16. und 17. November statt. Beim öffentlichen «querbeet»-Forum gibt Snowboard-Weltmeisterin Julie Zogg, gelernte Polymechanikerin, Tipps, wie ...
Brevetierung 19 Neulinge ins Korps der Kantonspolizei St.Gallen aufgenommen Am Freitagnachmittag sind fünf Polizistinnen und 14 Polizisten in Ausbildung in einer feierlichen Brevetierung zu Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen befördert worden.
Lehrabschluss Linda Steiger aus Heerbrugg ist die beste Schreinerin im Kanton 72 Schreinerinnen und Schreiner aus dem ganzen Kanton St.Gallen durften in diesen Tagen ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Die Rheintalerin Linda Steiger ist mit der Note 5,4 dieses ...
Lokführer Endlich Lokführer: Pascal Zanis Bubentraum wird wahr Pascal Zani hat zwölf Jahre lang bei der Gemeinde gearbeitet. Nun erfüllt er sich als 41-Jähriger einen Kindheitstraum und wird Lokführer bei der Rhätischen Bahn. Wir besuchten ihn in Landquart.
St. Margrethen Von Elektrotechnik bis Chemie: Jugendliche entdecken die Industrie Was machen eigentlich Feinwerkoptiker? Und was ist eine Polymechanikerin? Am Berufsevent «Chance Industrie Rheintal» haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dies herauszufinden.
Altstätten Sie schmiedet ihr eigenes Glück Die Fotografin Marina Hasler hat im Jahreswettbewerb des Berufsfotografenvereins Photoprofessionals den ersten Platz erreicht. Ihr Gewinnerbild symbolisiert auch ihre eigene Lebensphilosophie.