Rebstein | Altstätten | vor 4 Stunden Kein Bau in Sicht trotz Visieren: Warum die Stangen dennoch in den Himmel ragen Bauvisiere zeigen geplante Projekte, doch Einsprachen verzögern oft den Baustart. Warum Visiere oft jahrelang stehen bleiben. Von Hildegard Bickel
Lüchingen Reihenhäuser für den Sonnenhügel - Bezug nicht vor 2026 Für den exponiert gelegenen Lüchinger Sonnenhügel sind 18 Reiheneinfamilienhäuser geplant. Seit etwa einer Woche stehen die Visiere. Bauherrin ist eine Firma aus Teufen.
Oberriet Faba ist stark gewachsen: Spatenstich für neues Betriebsgebäude Nach einer langen Planungs- und Bewilligungsphase darf die Faba Fahrzeugbau AG mit dem Bau des neuen Betriebsgebäudes an der Staatsstrasse 203 in Oberriet starten.
Diepoldsau Rhystäffeli: Grossprojekt ist auf Kurs Ab dem Sommer 2026 kommt neues Leben ins ehemalige Greiner-Areal. Die Immobiliengesellschaft CasaInvest Rheintal baut 77 Wohnungen. Für die Gewerbeflächen ist ein erster Ankermieter gefunden.
Walzenhausen Spielburg, Seilbrücke, Wasserlauf: Spielplatz wird erneuert Die Arbeitsgruppe «Erlebnis Walzenhausen» hat mit der Bevölkerung ein Projekt ausgearbeitet. Der Gemeinderat genehmigte 200 000 Franken für die Neugestaltung.
Balgach Deutliches Ja zum Projektierungskredit für neues Schulhaus Das Stimmvolk hat dem Projektierungskredit von rund 1.2 Mio. Franken für den Neubau des Schulhauses an der Urne deutlich zugestimmt. Nicht einmal 200 Nein-Stimmen gingen ein bei über 1000 Ja-Stimmen.
Berneck Schulhausprojekt Stäpfli wurde um 2,5 Mio. teurer Seit Herbst 2022 wird im Schulhaus Stäpfli wieder unterrichtet. Nun legt die Gemeinde die Endabrechnung vor. Die Kosten betragen 11,4 Mio. Franken. Die Bürgerschaft hatte 2019 einen Baukredit über 8,9 ...
Altstätten Grundstein für neuen Werkhof gelegt - echte Banknoten vergraben Im neu entstehenden Werkhof der Melioration der Rheinebene soll dauerhaft eine Ausstellung zugänglich sein, die den Bezug auch junger Menschen zur Melioration bezweckt.
Lutzenberg Drei interessierte Investoren für geplante Alterswohnungen Das Seniorenwohnheim im Lutzenberger Ortsteil Brenden wird Ende Februar geschlossen. Das Gebäude soll anschliessend abgebrochen werden.
Vorschriften Mittelrheintaler Gemeinden wieder mit separaten Baureglementen Das Baureglement mit den fünf Wappen wird es bald nicht mehr geben: Die Gemeinden des mittleren Rheintals kehren zurück zu eigenen Reglementen.
Balgach Neues Schulhaus: Projektierungskredit muss vors Volk Der Primarschulrat unterbreitet seiner Bürgerschaft ein Gutachten mit einem Antrag für einen Projektierungskredit für den Neubau eines Schulhauses - es geht um 1,24 Millionen Franken. Abgestimmt wird ...
Jahresrückblick Gescheitertes und Geglücktes: Rüthi tut sich mit Investitionen schwer Nicht jedes Vorhaben ist im Dorf am Hirschensprung genehm. Und doch kommt Grosses zustande.
St. Margrethen Klare Worte nach Ablehnung der Petition zum Schutz des Apfelbergs Obwohl der Gemeinderat die Petition abgewiesen hat will sich die IG pro Natur Apfelberg weiter für den Naturschutz einsetzten - notfalls auch auf dem harten Weg.