Au | 22.06.2025 Bürgerschaft sagt Ja zur Inkorporation ab dem 1. Januar 2027 Die Primarschule Au-Heerbrugg und die Politische Gemeinde Au wollten per Urnenbeschluss ab 2029 eine Einheitsgemeinde gründen. Im Mai wurde dann bekannt, dass die Inkorporation um zwei Jahre ... Von pd
Voting Voting: Jetzt abstimmen für die Lieblings-Gugge Die Nominierungen sind abgeschlossen – jetzt seid ihr an der Reihe! Welche Guggenmusik soll in diesem Jahr den Titel im Rheintal gewinnen?
Lustenau Sorge um Wohnqualität durch Windrad an der Grenze In Lustenau regt sich Widerstand gegen das geplante SFS-Windrad in Heerbrugg. Eine Bürgerbewegung fordert - aus Rücksicht auf Mensch und Natur - einen Verzicht auf den geplanten Standort.
Voting Guggenmusik-Champions gesucht: Voting startet jetzt Die Guggenmusiken der Region starten in den nächsten Wochen in die neue Auftrittssaison. Deshalb wollen wir wissen: Wer bringt das Rheintal am meisten zum Toben? Macht jetzt mit beim «Rheintaler ...
Thal Abstimmung: Ja für die Sanierung von Strassen Die Thalerinnen und Thaler stimmen dem Kredit von 2,6 Millionen Franken für die Sanierung von Flughafen- und Dornierstrasse zu.
Kommunalwahlen Stimmvolk zeigt sich spendabel – und Frauen hängen Männer ab In einigen Rheintaler Gemeinden standen Projekte in Millionenhöhe zur Abstimmung. Nicht alle jedoch hiess das Stimmvolk gut. Beim zweiten Wahlgang in die Räte von Altstätten, Rebstein und Rüthi haben ...
St. Margrethen «Bruggerhorn»: Schafft es das 7-Mio.-Projekt im zweiten Anlauf? Der Gemeinderat legte der Stimmbürgerschaft ein redimensioniertes Projekt zu Neubau und Sanierung der Strandbad-Infrastruktur mit Kosten in Höhe von sieben Millionen Franken vor. 2021 war ein ...
Oberegg Stimmvolk nimmt Liegenschaftenkauf und Budget an Als einziger Innerrhoder Bezirk öffneten am Abstimmungssonntag in Oberegg die kommunalen Urnen. Abgestimmt wurde über das Budget 2025, den Steuerfuss sowie den Kauf einer Liegenschaft.
Balgach Entscheid über Neubauprojekte in Höhe von 45 Mio. Franken Der Gemeinderat hat für den Neubau des Altersheims und ein Gebäude für Betreutes Wohnen einen Kredit von 44,557 Mio. Franken beantragt. Im Vorfeld gab es Kritik, da der Gemeinderat derzeit noch keine ...
Au Brücke über den Rhein kann gebaut werden Zur Abstimmung stand der Baukredit zur Realisierung der Fuss- und Veloverkehrsbrücke Au-Lustenau (FVV-Brücke Au-Lustenau) in Höhe von 1,77 Millionen Franken.
Walzenhausen Infrastrukturprojekte können umgesetzt werden Mit rund 92.3 Prozent heisst die Stimmbevölkerung den Voranschlag 2025 anlässlich der heutigen Abstimmung gut. Darin enthalten sind 4,2 Millionen Franken für die Sanierung der über 40-jährigen ...
Berneck Deutlicher Entscheid zum zweiten Tiefgaragengeschoss Der Gemeinderat beantragte einen Kredit von 8,6 Mio. Franken zum Erwerb eines zweiten Tiefgaragengeschosses in der geplanten Wohnüberbauung auf dem Hasler Areal. Vorgesehen sind 116 Parkplätze samt ...
Thal Gemeinde informiert zum Kredit für die geplante Sanierung Die Flughafen- und Dornierstrasse soll erneuert werden. Über den dafür nötigen Kredit muss die Bevölkerung abstimmen. Die Informationsveranstaltung am 4. November bietet Gelegenheit, sich mit dem ...