Aktuell | 09.04.2025 Wegen Brandgefahr: Elektroschrott-Annahme künftig nur noch einmal im Monat Die Gemeinde passt die Annahmeregelung für Elektroschrott bei der Wertstoffsammelstelle an. Hintergrund dieser Massnahme ist ein Brand in der Elektroschrottannahme, der erhebliche Schäden an der ... Von gk/red
Aktuell Geburt, Bewegung, Musik – Künstler Heinrich Gerig stellt erstmals im Rheintal aus Farbe, Form, Skulpturen, Abstraktion und das Hackbrettduo «Kellerheims» prägten die gelungene Vernissage des Künstlers Heinrich Gerig vom vergangenen Freitag im «Kulturraum Rhyboot» in Altstätten.
Aktuell André Kouwenhoven ist neuer Gemeinderat André Kouwenhoven schafft im ersten Wahlgang der Ergänzungswahlen den Sprung in den Gemeinderat.
Aktuell Elektroschrott in Brand geraten - Schaden auch am Werkhof Am Freitagmorgen ist in Walzenhausen ein Brand in einer sich im Freien befindenden Elektrosammelstelle ausgebrochen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht.
Einges@ndt Rheintaler rockten Walzenhausen Die Mitglieder des klassischen Rockabilly- und Rock’n’Roll Trios "The Spooky Bones" Peter und Toni Schäfer sowie Remo Künzler liessen das Publikum in Erinnerungen schwelgen.
Einges@ndt Grossartiger Erfolg für den Chor über dem Bodensee Der Chor über dem Bodensee durfte kürzlich zusammen mit dem GoldaChor, dem Emotion Wind Orchestra, der Solistin Jeannine Frommenwiler und dem Solisten Simon Bächtiger einen grossen Erfolg feiern.
Aktuell Erster Unterflurbehälter in Zentrumsnähe in Betrieb genommen Loch-Grund erhält den ersten Unterflurbehälter in der Nähe des Zentrums. Weitere Vorschläge von der Bevölkerung für Standorte sind erwünscht, denn es soll ein flächendeckendes Netz mit dieser Art der ...
Aktuell Ehemaliger Werklehrer stellt aus: «Mein Enkel hat mich gerettet» Heinrich Gerig aus Lachen ist ein handwerklicher und malender Künstler. In Rheineck war er Werklehrer. Nach Ostern stellt er zum ersten Mal im Rheintal aus. Josef Ebnöther inspirierte ihn, es im ...
Aktuell Abschluss 2023 ist besser als erwartet Die Erfolgsrechnung 2023 zeigt einen Ertragsüberschuss von 0,62 Mio. Franken – dies mit einem Steuerfuss auf tiefen 3,2 Einheiten.
Aktuell Spielburg, Seilbrücke, Wasserlauf: Spielplatz wird erneuert Die Arbeitsgruppe «Erlebnis Walzenhausen» hat mit der Bevölkerung ein Projekt ausgearbeitet. Der Gemeinderat genehmigte 200 000 Franken für die Neugestaltung.
Aktuell Mobilfunkinitiative wird deutlich abgelehnt In Walzenhausen wurde am Sonntag über die Mobilfunkinitiative abgestimmt. Das Volksbegehren hatte an der Urne keine Chance und wurde mit 316 Ja zu 463 Nein-Stimmen verworfen.
Aktuell «Die Schweizergarde ist eine Lebensschule und ein Abenteuer» Wer die Anforderungen der Schweizergarde erfüllt, verpflichtet sich zu 26 Monaten Dienst für den Heiligen Vater. Claude Frei aus Walzenhausen blieb 43 Monate. Ein Interview über Schmutzlis im Vatikan ...
Aktuell Die Chrüter-Häxä sind nur ein einziges Mal im Jahr zu sehen Wenn im Rheintal die Fasnacht vorüber ist, geht es in Walzenhausen weiter mit Umzug, Konfetti und Maskenball. Eine Besonderheit ist die einheimische Hexengruppe.