Aktuell | 31.01.2025 Pop-up-Museum für Carl Lutz: Der Judenretter erhält ein Vermächtnis Die Gemeinde Walzenhausen erinnert mit der Eröffnung eines Pop-up-Museums an Carl Lutz und dessen Verdienste um die jüdische Gemeinschaft. Über eine dauerhafte Ausstellung wird später entschieden. Von Carmen Beck
Einges@ndt Fremde Rhythmen, andere Sprachen und exotische Musik Alle drei Jahre findet an der Schule Walzenhausen anstelle des Sporttags ein «kultureller Gesamtschulanlass» statt. Am Dienstag war dieser «Musik aus aller Welt».
Einges@ndt Leserfoto: Die Wildbiene ist eine bedrohte Art An einem sonnigen und nahezu windstillen Tag fotografierte Bruno Geeler das Bienenhotel. «Hier müssten heute wohl Platzkarten verteilt werden», meint er.
Einges@ndt Die Kinder lernten die Geschichte des Zöllners Zachäus kennen Am Sonntag, 30. April, empfingen 14 Kinder aus Heiden die erste heilige Kommunion. Fünf Kinder aus Walzenhausen hatten am Kommunionweg in Heiden teilgenommen.
Aktuell Ein gutes Jahr fürs «Sonneblick» Der Jahresbericht der Stiftung Sonneblick Walzenhausen blickt aufs erste volle Jahr als Asylzentrum zurück.
Aktuell «Wie geht's dir?»-Sitzbänkli werden bald aufgestellt 26 Gemeinden in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausser- und Innerrhoden werden in den nächsten Wochen auffällige gelbe Sitzbänkli mit der Aufschrift «Wie geht's dir?» aufstellen: Im Rheintal und ...
Aktuell «Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, den Hund wieder zu haben» Drei Tage vermisste Niklas Elsässer seinen 15 Monate alte Zwergschnauzer, bis er von einer Drohne mit integrierter Wärmebildkamera aufgespürt wurde. Der junge Hund hatte Glück, dass er, mit einer ...
Aktuell Robert Diethelm neuer Gemeindepräsident von Heiden Im Kanton Appenzell Ausserrhoden wird entschieden, wer in der nächsten Legislatur im Kantonsrat sitzt. Ebenfalls finden Erneuerungswahlen auf Gemeindeebene statt. Hier sind die Resultate ...
Aktuell Zeitzeugnisse der spannenden Geschichte singender Vereine bleiben erhalten Der Männer- und auch der Frauenchor von Walzenhausen sind bereits vor Jahren aufgelöst worden. Die entsprechenden Dokumente wie Protokolle, Kassabücher und Bilder wurden dieser Tage gesichert.
Einges@ndt Eggenberger begeisterte das Bibliothek-Publikum Kürzlich stellte Peter Eggenberger in der Bibliothek Walzenhausen sein neustes Buch «Der Appenzeller Witz» einem interessierten Publikum vor.
Aktuell Vor 100 Jahren: Turnhallen-Kauf in Österreich erhitzte die Gemüter 1923 erhielt Walzenhausen erstmals eine richtige Turnhalle. Deren Vorgeschichte führte im Gemeinderat zu roten Köpfen. Erbost wurden die Turner für ihr eigenmächtiges Vorgehen gerügt, weil diese den ...
Aktuell Ein altes Wirtshausschild dokumentiert Geschichte Gleich dreifach dokumentiert die alte Tafel «Schützenhalle» Geschichte. Denn sie erinnert nicht nur an das gleichnamige Restaurant, das Mitte der 1980er Jahre schliessen musste.
Einges@ndt Mit Comedia Zap träumte und lachte das Publikum Ihr Name ist Programm. Cécile Steck und Didi Sommer zappten in ihrem Bühnenprogramm «Zeitlupe» mit Leichtigkeit von der Clownerie bis zum Schattentheater.