Aktuell | vor 6 Stunden Skicrosser Marc Bischofberger feiert seinen Abschied mit Freunden, Fans und Weggefährten Olympiasilber, Weltcupsiege und ein Fanclub mit Kultstatus: Skicrosser Marc Bischofberger hat seine Karriere beendet – und wurde in Oberegg gebührend gefeiert, dort, wo seine Reise einst begann. Von Hansueli Steiger
Aktuell Oberegg muss sein Wahlprozedere anpassen Gemäss einem unabhängigen Gutachten widerspreche das bestehende Verfahren bundesrechtlichen Gegebenheiten. Es gilt deshalb als problematisch.
Aktuell Oberegg hat Jahresrechnung genehmigt Die Jahresrechnung 2023 des Bezirks ist dem fakultativen Referendum unterstellt worden, wovon nicht Gebrauch gemacht wurde.
Aktuell Die Strasse zur Landmark blieb ein Traum 1899 forderte das Gaiser Kurkomitee den Bau einer Strasse von Gais über den Suruggen zur Oberegger Landmark. Das Projekt wurde nie verwirklicht und blieb ein Wunschtraum.
Einges@ndt Wochenendausflug: Grimselkraftwerk, Wilderswil und Thun Die Musikgesellschaft feierte den 175. Jährigen Geburtstag mit einer Reise ins Berner Oberland.
Leserbrief | Forum Der Schaden am Landschaftsbild wäre enorm Öko-Strom für den Kanton AI - Landschaftsverschandelung für die Kantone SG und AR?
Aktuell Bezirkshauptmann Hannes Bruderer kündigt Rücktritt an Zu viel Hin und Her bei den Zuständigkeiten: Bezirksschreiberin hat gekündigt
Irene Bosshart ist seit 35 Jahren als Wirtin aktiv 1989 pachteten Irene Bosshart und Werner Bucher das Restaurant Kreuz in Wolfhalden. Nachdem ein Kauf der Liegenschaft nicht möglich war, reaktivierte das Ehepaar 2006 die stillgelegte Wirtschaft ...
Aktuell Zwei vakante Sitze in Kivo sind wieder besetzt Am Sonntag fand die Kirchgemeindeversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Reute-Oberegg statt.
Aktuell Handwerker- und Gewerbeausstellung eröffnet Vom 5. bis 7. April findet in Oberegg die Handwerker- und Gewerbeausstellung 2024 statt. Bei der feierlichen Eröffnung am Freitagabend war die gesamte Standeskommission des Kantons Appenzell ...
Aktuell Steuern: Fast eine halbe Million Franken mehr eingenommen Die Erfolgsrechnung für das vergangene Jahr schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 412'658 Franken ab.
Aktuell Zwei Mitglieder sind seit 40 Jahren aktiv 25 Anwesenden, wovon 18 aktive Samariterinnen und Samariter, nahmen am 24. Februar an der sehr gut besuchten Vereinsversammlung des Samaritervereins im Restaurant Grüner Baum teil.
Aktuell Trotz abgelegenem Standort: «Torfnest liegt uns am Herzen» Der Bezirk Oberegg soll Nutzungsvorschläge für das ehemalige Altersheim präsentieren – die Bevölkerung hilft mit.