Aktuell | 22.04.2025 Verlust bei der Jahresrechnung 2024 fällt deutlich kleiner aus als budgetiert Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Lutzenberg schliesst bei einem Aufwand von rund 7,8 Millionen Franken mit einem Verlust von rund 190’000 Franken. Das ist deutlich weniger als der budgetierte ... Von gk/red
Aktuell Kirchenchor und Trio tragen ein kämpferisches Lied vor Das war eine gehaltvolle Kombination an musikalischen und poetischen Werken, die ein Chor, ein Trio und die Pfarrerin am Sonntagabend in der Kirche Thal boten.
Aktuell Gantenbein will in den Kantonsrat Der Lutzenberger Gemeindepräsident kandidiert für den Kantonsrat. In Lutzenberg müssen am 16. April zwei neue Kantonsratsmitglieder gewählt werden.
Aktuell Neues Reservoir kommt günstiger als geplant Die Wasserversorgung Lutzenberg hat 2019 geplant, das veraltete und nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprechende Reservoir Sack mit Baujahr 1907 durch ein neues zu ersetzen. In der ...
Aktuell Strassenlampen auf der Kantonsstrasse werden ersetzt Aufgrund der befürchteten Stromknappheit sind Sparmassnahmen auf Gemeindeebene angezeigt. Davon betroffen ist auch die Strassenbeleuchtung. Im Voranschlag 2023 wurde bereits der Ersatz diverser ...
Aktuell Alkofahrer und Töfflibuaba aus dem Verkehr gezogen In der Nacht auf Samstag, 3. Dezember, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im Appenzeller Vorderland Verkehrskontrollen ...
Einges@ndt Ralph Seitz räumte beim Absenden der Feldschützen ab Zum Absenden der Feldschützen Thal lud Präsident, Michael Dudler, alle Mitglieder in Begleitung, in ein Restaurant ein. Mit 19 Personen war es dieses Jahr eine kleine Gruppe.
Aktuell Wohnprojekt für altersgerechtes Wohnen wird konkret Der Überbauungsplan für das Projekt «Altersgerechtes Wohnen im Brenden» liegt auf. Die Betriebsbewilligung für das bestehende Seniorenheim in Lutzenberg läuft 2025 aus.
Aktuell Lutzenberger Gemeindepräsident: «Sind kein Sparverein» Die Ausserrhoder Gemeinde Lutzenberg will die Steuern erneut senken. Und Tobias Grossenbacher kandidiert für den Gemeinderat.
Aktuell Wie Tino in die Abhängigkeit rutschte - und herausfand Mit 13 fing Tino an zu kiffen. Dann kamen Kokain, MDA, Codein und Alkohol dazu. Schliesslich wies er sich selbst in eine Entzugsklinik ein. In der Reha Lutzenberg will er Tritt fassen.