Aktuell | 09.04.2025 Kinder entdecken ihre Sprache an Hausbesuchen und lernen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden «Wie der Schnabel wächst» heisst ein Sprachförderprojekt der Fachstelle Integration Rheintal. Es soll Kindern und ihren Eltern helfen, sich in den Alltag einzubringen. An Hausbesuchen wird die ... Von Monika von der Linden
Sport Das Stängeli ist für beide Teams eine Standortbestimmung Altstätten gewinnt in St.Margrethen mit 10:0. Der Spielstand zeigt, in welche Richtung es für die Teams gehen wird: Altstätten kann sich auf seine Offensive verlassen, St.Margrethen wird die 2. Liga ...
Sport Vorschau 2. Liga: Ein ungleiches Derby zum Rückrundenstart Drei der vier Rheintaler Zweitligisten starten am Wochenende in die Rückrunde. Dabei kommt es am Sonntag, 15 Uhr, zum Duell zwischen zwei Teams, die sich nicht unterschiedlicher hätten entwickeln ...
Aktuell Unfall zwischen Auto und Leichtmotorrad - Polizei sucht Zeugen Am Nachmittag des 18. März ereignete sich beim Fussgängerstreifen am Grenzübergang ein Unfall zwischeneinem Auto und einer Leichtmotorradfahrerin. Die Frau verletzte sich leicht. Die Kantonspolizei ...
Aktuell Einen guten (ehemaligen) Verlierer gewählt Bei der St. Margrether Gemeinderats-Ersatzwahl hat sich Majlinda Sulejmani nach ihrem Scheitern 2020 erneut nicht durchsetzen können.
Aktuell Ortsgemeinde stimmt Umnutzung von Windegg-Stall zu An ihrer Versammlung hat die Ortsgemeinde St. Margrethen der Umnutzung des Stalls am Hof Windegg zugestimmt. Der Investitionsbetrag von 370'000 Franken ist der grösste im Budget.
Aktuell Sulejmani: «Mit ‹Armutszeugnis› nicht Wählerschaft gemeint» Die 32-jährige St.Margretherin ist vieles, unter anderem Instagram-Model und Mitte-Politikerin. Den Einzug in den Gemeinderat verpasste sie aber ein zweites Mal. Versucht sie es noch einmal?
Einges@ndt Es werde Frühling: Kinder spielten die Rolle eines Schneeglöckchens Zum Fiire mit de Chliine trafen sich Grosse und Kleine an einem Freitagabend in der reformierten Kirche. In einer gemütlichen Runde forschten die Kinder dem Werden des Frühlings nach.
Einges@ndt Gottesdienst zum Suppenzmittag: «Bis die Schoggi in der Lade ist» An einem Sonntag waren viele Gottesdienstbesuchende der Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Suppentag in die katholische Kirche gefolgt. Die musikalische Gestaltung übernahm gewohnt stimmungs- ...
Einges@ndt «Glaube bewegt» ̶ Frauen und Männer beteten für die Welt An einem Freitagnachmittag feierten Frauen und Männer den ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst in der evangelischen. Kirche.
Aktuell «Es gibt keine Luxuslösung, sondern Standard» Die Ortsgemeinde will den Stall am Hof Windegg für 370 000 Franken umbauen und erweitern.
Aktuell Neuanfang: Roman Köhle beerbt Paul Gerosa Seit Sonntag ist es klar: Der neue Kirchenpräsident von St.Margrethen heisst Roman Köhle. Die Gemeindeversammlung wählte ihn einstimmig zum Nachfolger von Paul Gerosa.
Aktuell Alkoholisierter Rollerfahrer schneidet Kurve und fährt in Auto Am Sonntag, kurz nach 15 Uhr, hat sich auf der Nebengrabenstrasse ein Unfall mit einem Auto und einem E-Roller ereignet. Ein 45-jähriger E-Roller Fahrer wurde dabei verletzt. Wie sich herausstellte, ...