Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Einges@ndt Fiire mit de Chliine und die Heiligen drei Könige Zum Fiire mit de Chliine trafen sich Grosse und Kleine an einem Freitagabend in der evangelischen Kirche. In einer gemütlichen Runde hörten die Kinder und ihre Eltern die Geschichte der Heiligen drei ...
Forum | Leserbrief Die Kandidatin der neuen Mitte: Allein auf weiter Flur «Eine Auswahl ist doch vorteilhaft», Ausgabe vom 23. Januar
Aktuell Portemonnaie aus Auto gestohlen: Polizei nimmt drei Täter fest Am Donnerstag, kurz nach 11 Uhr, sind in St.Margrethen zunächst Unbekannte dabei beobachtet worden, wie sie Autos aufbrechen. Der Kantonspolizei gelang es, drei Täter festzunehmen.
Aktuell Unterrheintaler Feuerwehren rückten letztes Jahr 412-mal aus Andreas Baumgartner ersetzt Pascal Zani im Vorstand des Feuerwehrverbandes Unterrheintal. St. Margrethens Gemeindepräsident Reto Friedauer sagte, die «Feuerwehr der Zukunft» sei auf gutem Weg.
Aktuell Neue Autobahnvariante: Kanton fordert rasche Verkehrslösung Zwischen der Schweiz und Österreich soll eine Autobahnverbindung entstehen. Das Land Österreich hat diese Woche über eine neue Linienführung informiert, die vertieft geprüft werden soll. Der Kanton ...
Einges@ndt Kirche Kunterbunt zu Besuch bei der Feuerwehr RTL Zur Kirche Kunterbunt trafen sich zu Beginn des neuen Jahres Familien bei der Feuerwehr RTL. Unter fachkundiger Leitung konnte man in drei Gruppen das Depot erkunden, mit der Drehleiter in ...
Aktuell «Eine Auswahl zu haben, ist doch vorteilhaft» Das St. Margrether Duell «Mitte gegen SVP» bei der Gemeinderatsersatzwahl vom 12. März birgt Zündstoff. Sogar der «Blick» hat das Thema aufgegriffen. Die kandidierende Mitte-Präsidentin Majlinda ...
Aktuell Patrick Raymann kandidiert für das Schulratspräsidium Der 39-jährige parteilose Raymann lebt seit 2016 mit seiner Frau und den drei Töchtern in St. Margrethen. Die Ersatzwahl findet am 7. Mai statt.
Leserbrief | Forum Fragen zur Kandidatur der Mitte „SVP und Mitte wollen neu erblühen“, Ausgabe vom 11. Januar
Aktuell Drei Polizeieinsätze am Samstag im Rheintal Am Samstag rückte die Kantonspolizei drei Mal ins Rheintal aus. In Rheineck gab es einen Selbstunfall, in Heerbrugg wurde in eine Wohnung eingebrochen und in St.Margrethen stiessen ein E-Bike-Fahrer ...
Sport St. Margrether fährt am Lauberhorn Janique Künzler ist Vorfahrer der Lauberhorn-Abfahrt. Keine Jekami-Fahrt, kein Himmelfahrtskommando. Der 33-Jährige sagt: «Es wäre nicht gut, wenn man mich im Fernsehen sähe, das bedeutete nämlich, ...
Aktuell Molkerei schrumpft: «Läden wie der unsere sterben aus» Ingrid und Florian Caviezel geben nach über 30 Jahren ihren Laden auf und verkaufen ihre Spezialitäten künftig in einem Verkaufswagen. Wichtigster Grund für die Veränderung ist der Mangel an ...