Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Aktuell Kurz eingenickt auf der Autobahn: Auto kracht in Betonmauer Auf der Autobahn A13, Höhe St. Margrethen, ist es am Sonntagmorgen, kurz nach 5.20 Uhr, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Leserbrief | Forum Erfahrener Arzt in den Kantonsrat Johannes Keel und seine Mutter, die viele Jahre als engagierte Hausärztin tätig war, kenne ich als ehemaliger Ärztepräsident Rorschach-Rheintal und Hausarzt, seit vielen Jahren.
Sport St. Margrethen II gewinnt erneut und erreicht Zwischenrang drei Am Montagabend gewann die zweite Mannschaft des Badmintonclubs St. Margrethen auswärts gegen Frauenfeld II fünf der sieben ausgetragenen Matches. Damit holte die Viertligamannschaft wie erhofft zwei ...
Sport BC St. Margrethen II kämpft um Rang drei im Interclub Nach Siegen in den letzten beiden Wochen gegen Liechtenstein III und St. Gallen II belegt die zweite Mannschaft des Badmintonclubs St. Margrethen im Interclub zurzeit den guten vierten Platz.
Aktuell Option eingelöst: Stadler baut weitere Wasserstoffzüge für Kalifornien Der Staat Kalifornien und Stadler haben eine Vereinbarung über sechs weitere Wasserstoffzüge unterzeichnet. Am Ende könnten es insgesamt 25 werden.
Aktuell Die grossen Trends halten an: Das Rheintal wächst weiter Die meisten Gemeinden im Rheintal und dem Appenzeller Vorderland haben auch im letzten Jahr an Bevölkerung zugelegt. Es gibt aber Ausnahmen – und einige beachtliche Sprünge nach oben wie etwa in St. ...
Aktuell Besseres Ergebnis als erwartet: Steuerfuss soll bei 102 Prozent bleiben Der Allgemeine Gemeindehaushalt von St. Margrethen schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss von 78’000 Franken. Budgetiert war ein Minus von rund drei Millionen Franken.
Leserbrief | Forum Ein Ja am 3. März zur 13. AHV-Rente Stimmen wir für die 13. AHV-Rente am 3. März, so ist wenigstens etwas gegen Kaufkraftverlust und Teuerung gemacht worden.
Alkoholisierter steuert bei Bahnschranke in wartendes Fahrzeug Am Mittwochabend sind auf der Grenzstrasse zwei Fahrzeuge zusammengeprallt. Der Unfallverursacher war alkoholisiert.
Aktuell Es wird einsam im Stimm- und Wahllokal St. Gallen war im Jahr 1979 der zweite Kanton, der die briefliche Stimmabgabe für alle einführte. Seither ist der Anteil brieflich stimmender und wählender Bürgerinnen und Bürger stetig gestiegen – ...
Aktuell Hanspeter Bischof ist Ehrendirigent des Männerchors Der Männerchor konnte an der Hauptversammlung ein Neumitglied aufnehmen.
Einges@ndt Ein Bienli stöbert in der Bibliothek bei den Kinderbüchern Am Montag, 5. Februar, wurde in der Bibliothek, während die Krabbelgruppe dort war, Fasnacht gefeiert.