Aktuell | 20.06.2025 Stadler bündelt die Kräfte: Fusion der Standorte St. Margrethen und Bussnang zu Stadler Rail Schweiz AG Der Schienenfahrzeughersteller erhofft sich durch die Umstrukturierung mehr Effizienz und geringere Kosten. Die bestehenden Führungsstrukturen sollen erhalten bleiben. Von pd/red
Aktuell Schreiner investieren 30 Millionen in Kompetenzzentrum Der Schreinerverband des Kanton St.Gallen baut in St.Margrethen ein Kompetenzzentrum. Die Mitglieder haben die Erhöhung der Baukosten um 7,5 Millionen Franken genehmigt. Die Baueingabe für das Schul- ...
Einges@ndt St. Galler Blasmusikverband SGBV begeistert beim Abschlusskonzert Bereits zum 15. Mal durfte der St. Galler Blasmusikverband SGBV das Blasorchester 30plus-Lager in Quarten vom 25. - 28. September durchführen.
Aktuell Kuchen-Weltrekord: 300 Meter feinste Studentenschnitte In St. Margrethen gibt es die längste Studentenschnitte der Welt. Das wurde am Samstag offiziell bestätigt.
Aktuell Zwischen 2 und 25 Prozent - Tarife im Rheintal sinken unterschiedlich stark Die Strompreise bewegen sich in allen Rheintaler Gemeinden in die gleiche Richtung: nach unten. Am deutlichsten zeigt sich dies in Balgach. Rheineck profitiert nur wenig, gehört aber zu den sechs ...
Aktuell 50 Jahre Rheinpark: Vom Shoppingtraum zur Ikone Vor 50 Jahren war die Eröffnung des Rheinparks ein Novum. Wie sich das Kaufverhalten und das Shoppingcenter seither entwickelt haben. Von den 35 Geschäften zu Beginn sind einige noch immer unter dem ...
Einges@ndt Zwischen Jodelklängen und Gipfelglück: Frauenwanderung rund um Brülisau Eine aufgestellte Gruppe von sportlichen und wetterfesten Frauen machte sich samstags auf den Weg nach Brülisau, von wo es nach einem kurzen Fussmarsch mit der Bahn auf die Alp Sigel ging.
Aktuell Betrugsmasche: «Jemand nutzt unseren Ruf aus» Ein zweifelhafter Onlinehändler verkauft im Internet Billigmode von chinesischen Plattformen – und nutzt dabei den Namen «Weber-Mode», um seriös zu wirken. Beim echten Mode Weber ist man nicht ...
Aktuell «Campaigner» Marc Wilmes: Der diskrete Mittler im Hintergrund Marc Wilmes berät Komitees beim Sammeln für Initiativen und Referenden. In den Medien ist er zum Mann für Auskünfte zum «Unterschriften-Bschiss» geworden. So arbeitet der «Campaigner» im Büro in ...
Aktuell Wechsel nach 20 Jahren: Martina Oehry wird Ortsverwaltungspräsidentin Nach 20 Jahren als Präsident der Ortsverwaltung trat Rolf Künzler zurück. Martina Oehry, die bisherige Ratsschreiberin der Ortsgemeinde folgt in der Legislatur 2025 – 2029 auf Künzler.
Aktuell S18: Region, Kanton und Bund halten an der CP-Variante fest Zwischen den Autobahnen der Schweiz und Österreich fehlt eine übergeordnete Verbindungsstrasse. Seit Jahren wird über verschiedene Lösungen diskutiert. Die Rheintaler Gemeinden, die Region, der Kanton ...
Aktuell Zwei Neue im Schulrat - zwei weitere blieben ohne Chance Reto Friedauer, der Dauerbrenner im Gemeindepräsidium, musste sich auch diesmal keine Sorgen machen – ohne Gegenkandidat wurde er souverän wiedergewählt.
Aktuell Alkoholisierter 28-Jähriger verursacht Auffahrunfall Am Samstagabend ist es auf der Grenzstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 28-jähriger Autofahrer war alkoholisiert unterwegs.