Aktuell | vor 5 Stunden Neue Velounterführung in Au soll den Weg von Berneck bis ins Rheinvorland erleichtern Die Gemeinde Au will eine Personenunterführung der Bahnlinie vom Eulenweg zum ARA-Kreisel bauen. Sie soll eine Lücke im Veloweg schliessen und Zubringerin der künftigen Rheinbrücke werden. Die ... Von Monika von der Linden
Einges@ndt Seniorenausflug führte zur Insel Ufenau Die Seniorinnen und Senioren der Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg einen schönen Ausflug. Die Reise führte entlang des Walensees nach Pfäffikon und von dort weiter mit einer Schifffahrt zur Insel ...
Geballte KI-Kompetenz im Einsatz beim Leica Pegasus Leica feiert mit Gästen 100 Jahre Vermessungstechnik-Erfolgsgeschichte
Aktuell Was gibt der Herr den seinen im Schlaf? Vor 30 Jahren wohnte ich in dem schönen Dorf mit der berühmten Matratzen-Fabrik. Viele erinnern sich noch an die wohlklingende tiefe Stimme, die in der Werbung diese Matratzen angepriesen hat: «Für en ...
Aktuell | Bilderstrecken Schnörkellose Musik, viel Platz zum Tanzen und gemütliche Ecken Gestern Freitag und heute Samstag ist das Kino-Theater Madlen gleich einem Blueskeller, mit schnörkelloser Musik, viel Platz zum Tanzen, einer Bar und gemütlichen Ecken.
Aktuell Neues Ehrenmitglied nach 15 Jahren im Vorstand Rund 45 Frauen trafen sich zur Hauptversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Berneck-Heerbrugg im Restaurant Drei König in Berneck.
Aktuell SFS weist Manipulationsvorwürfe zurück SFS macht alle Gutachten zur Windkraftanlage zugänglich
Aktuell Sommerabendkonzert mit Musikverein und PopKorn Der Musikverein Heerbrugg lädt zum Sommerabendkonzert ein.
Sport Schöne Erfolge für Heerbrugger Karate-Dojo in Innsbruck Die vom Widnauer Sensei Hakan Gülbüz betreuten Karatekas Dilek Can und Alper Deger erreichten kürzlich in Innsbruck bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in ihren Kategorien Spitzenplätze.
Aktuell SFS macht alle Gutachten zur Windkraftanlage zugänglich SFS Windrad: Gegner haben Rekurs eingereicht wegen Geheimniskrämerei
Einges@ndt Workshop der Pro Senectute RWS zum Thema: «Allein stark, gemeinsam stärker» Sie unterstützen Menschen mit Hilfebedarf, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Zuhause leben können.
Einges@ndt Schülerinnen und Schüler pilgerten nach Flüeli-Ranft Die Schülerinnen und Schüler des ökumenischen Religionsunterrichts der sechsten Klassen besuchten Ende Mai den Ort, an dem Bruderklaus und Dorothee in Flüeli und im Ranft lebten. Es war anschaulich im ...