Sport | vor 4 Stunden Der FC Au-Berneck gibt dank 1:0 in Mels die rote Laterne weiter Erstmals seit mehreren Monaten heisst der Tabellenletzte der 2. Liga, Gruppe 1, nicht mehr Au-Berneck: Die Mittelrheintaler gewannen in Mels verdient 1:0 und sind weiter voll im Rennen um den ... Von rez
Leserbrief | Forum Wo bleibt der Sparplan? Das Defizit im Budget 2024 der Gemeinde Au-Heerbrugg soll mit folgenden Zusatzeinnahmen reduziert werden:
Aktuell Feuerwehr-Fusion: Zeitplan zu ambitiös, Abstimmung verschoben Die Feuerwehren zwischen Balgach und St. Margrethen wollen sich zusammenschliessen. Auch wenn die Abstimmung sich um ein Jahr verzögert, ist der Wille zur Fusion ausgesprochen.
Aktuell Dürfen Gemeinden Boni bezahlen? Ja, aber ... Gibt es Gemeindeangestellte, die – wie Wirtschaftskapitäne – einen Bonus erhalten? Diese Frage wurde letztes Jahr in Au-Heerbrugg gestellt, dürfte aber nicht nur hier von Interesse sein.
Aktuell Unterhaltsarbeiten an Kanalisation Das Abwasser von Haushalt, Gewerbe und aus der Industrie fliesst über kilometerlange Kanalisationsleitungen bis zur Kläranlage Rosenbergsau.
Aktuell Sportanlage nimmt Gestalt: Erste Spiele im September Seit Baubeginn vor über einem Jahr hat sich auf der Sportanlage Tägeren viel getan. Das neue Garderobengebäude ist in seiner Dimension gut erkennbar. Auch der Rasen auf dem neuen Spielfeld wächst ...
Aktuell Viel Inhalt, viele Fragen: Publikum nahm an der Vorversammlung aktiv teil Infoabend zum Zweiten: Die politische Gemeinde Au lud am Montagabend zur Vorversammlung der Bürgerversammlung ein. Erneut kamen die Interessierten zahlreich. Mehrere äusserten sich mit Anregungen, ...
Aktuell Nikodemus und Jesus zeigen es: Begegnungen können das Leben verändern Es gibt Begegnungen, die für immer im Gedächtnis bleiben und lebensverändernd sind. Das Vorher und das Nachher sind dann anders. Um solch eine Begegnung geht es im heutigen Evangelium. Nikodemus ...
Sport Auerin Tennisspielerin holt die Silbermedaille An den Schweizer Meisterschaften 45+ in Birrhard AG rauschte Rita Zenunaj aus Au durchs Tableau und musste sich ersNach deutlichen Siegen im Viertel- und Halbfinal (6:2, 6:0 und 6:1, 6:0) stand der ...
Aktuell Ortsgemeinde kürzt das Budget um 25`000 Franken Der frühere Gemeindepräsident der Gemeinde Au, Stefan Suter, war mit dem Budget der Ortsgemeinde nicht einverstanden. Er stellte einen Änderungsantrag, mit dem Ziel, die neu aufgenommen Ausgaben zu ...
Einges@ndt Gottesdienstgemeinschaft betete für Frauen in Palästina «Durch das Band des Friedens» lautete das Motto des Weltgebetstags. Die Liturgie wurde von christlichen Frauen in Palästina geschrieben. Wie immer am ersten Freitag im März, beteten Christinnen und ...
Aktuell Kritik wurde laut an den Löhnen der Ortsverwaltungsräte Die Arbeit der Ortsverwaltungsräte ist durchaus aufwendig und fordert Engagement. Doch die hohen Löhne einzelner Räte warfen zum Schluss der Vorversammlung der Ortsgemeinde Fragen auf – und nicht etwa ...
Aktuell Die Windrad-Initiative gelangt nicht an die Urne In der Gemeinde Au gelang es den Initianten für einen Mindestabstand von Windenergieanlegen nicht, genug Unterschriften zu sammeln. Die kommunale Initiative kam folglich nicht zustande.