Aktuell | 03.11.2025 Leidenschaft für die Musik: Urs Majer steht seit 15 Jahren im Dienste des Blues Der ehemalige Hecht-Wirt von Rheineck bringt den Blues nach Au. Der von Urs Majer 2010 mitgegründete Blues Club Bodensee organisiert jeden Monat ein Konzert. Seinen Beruf hat Majer letztes Jahr ... Von Patric Kees
Aktuell Grenzwächter schnappen Kriminaltouristen Am Grenzübergang wurden drei Polen festgenommen. In ihrem Auto fand man unter anderem einen Revolver mit Schreckschussmunition, Tränengasspray und einen Störsender.
Einges@ndt Am Weltgebetstag befassten sich die Gläubigen mit Taiwan Wie jedes Jahr am ersten Freitag im März fanden sich am 3. März zahlreiche Frauen und Männer im Pfarreiheim in Au zusammen, um den ökumenischen Weltgebetstag zu feiern. Das Herkunftsland der Liturgie ...
Sport Ballettschule Rossetti lädt zu zwei Auftritten nach Au Am Samstag, 18. März, 19.30 Uhr, sowie am Sonntag, 19. März, 18.30 Uhr, führen die Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Rossetti in Au «Bilder des Lebens» auf.
Aktuell Mitgliederzuwachs beim Männerchor Der Männerchor Au Berneck führte im Restaurant Engel in Au die Hauptversammlung durch. Dabei wählte der Verein zwei neue Vorstandsmitglieder sowie einen Revisor.
Aktuell Grenzbrücke Au-Lustenau: neue Variante wird gesucht Ein Tunnel ist definitiv vom Tisch. Aber auch die anderen drei Varianten überzeugten Gemeinden und Behörden nicht. Jetzt werden neue Brückenvarianten geprüft. Ebenso auch kurz- und mittelfristig ...
Leserbrief | Forum Eine Steuererhöhung sollte nur "das letzte Mittel" sein Wir möchten uns mit Nachdruck gegen die geplante Steuererhöhung von 10 Prozentpunkten der Gemeinde Au aussprechen. Die Erhöhung wird zur Dämpfung des Eigenkapitalabbaus begründet.
Leserbrief | Forum "Nein" zu dieser Fehlinvestition Gemäss Jahresrechnung der Ortsgemeinde Au soll die Bürgerschaft nächsten Freitag darüber abstimmen, ein Grundstück zu verkaufen und im Gegenzug dafür das jetzige Grundstück der Käuferin zu einem Preis ...
Aktuell Ortsgemeinde Au möchte das Potenzial der Funkenwiese nutzen Die Ortsgemeinde will der Stadler Blechtechnik AG ein Grundstück an der Wieslistrasse für 5,1 Millionen Franken abkaufen. Im Gegenzug verkauft sie der Firma ein unbebautes Grundstück in der ...
Aktuell René Federer gibt Austritt aus der GPK bekannt Mit Schreiben vom 15. Februar hat René Federer dem Gemeinderat seinen Rücktritt aus der Geschäftsprüfungskommission per 20. März bekannt gegeben.
Aktuell Littenbach-Äächeli: Stellungnahme des Bundes eingetroffen Das Hochwasserschutzprojekt Littenbach-Äächeli ist bereits im Dezember 2020 bei Kanton und Bund zur Vorprüfung eingereicht worden. Auf die Stellungnahme des Bundes wartete man lange - doch jetzt liegt ...
Aktuell Mann spricht Elfjährige auf dem Schulweg an Ein Unbekannter versuchte letzte Woche, ein Mädchen in sein Auto zu locken. Die Eltern verständigten die Polizei.
Aktuell Diebstahlswelle: Kantonspolizei nimmt weitere Diebe fest Die Kantonspolizei hat vier weitere Algerier festgenommen, die zwischen Freitagnachmittag und der Nacht auf Montag mehrere Diebstähle verübt haben.