Aktuell | Bilderstrecken | 14.09.2025 Weder Regen noch Hitze: Eine Kilbi, die keine Wünsche offen liess Kein Regen, keine Sonnenbrandgefahr, weder Hitze noch Kälte: Kein Wunder, war die Auer Kilbi am Sonntag sehr gut besucht. Von Gert Bruderer
Einges@ndt Freude, Natur und Geselligkeit im Bregenzerwald Am Sonntag 17. August, traf sich eine 80köpfige Schar zum gemeinsamen Dorfausflug in den Bregenzerwald.
Sport Au-Berneck startet mit hohem Heimsieg in die neue Saison «Wir haben in den letzten Jahren immer das erste Spiel verloren», sagte Au-Berneck-Captain Mario Zivic nach dem Spiel. Umso mehr freute er sich darüber, dass dies 2025/26 nicht passierte: Au-Berneck ...
Einges@ndt Familienchor entdeckte den Baumwipfelpfad Neckertal Der traditionelle Ausflug des Familienchors Au stand am letzten Sonntag in den Sommerferien auf dem Programm. Das Ziel in diesem Jahr war der Baumwipfelpfad im Neckertal.
Aktuell Gemeinde kauft Liegenschaft von Zollverwaltung Die politische Gemeinde Au hat die Liegenschaft an der Industriestrasse 40 in Au (Grundstück Nr. 1769, 789 m2) mit drei Wohnungen und einem Nebengebäude für 1,153 Millionen Franken von der ...
Sport Das Rheintal ist wieder dreifach in der 2. Liga vertreten In der Saison 2025/26 starten wieder drei Rheintaler Teams in der 2. Liga, Gruppe 1. Der FC Montlingen nimmt sich vor, wie in der letzten Spielzeit vorne mitzumischen. Au-Berneck weiss noch nicht so ...
Aktuell Au ist ab 2026 nicht mehr «Energiestadt» Der Gemeinderat von Au hat beschlossen, auf die bevorstehende erneute Zertifizierung als Energiestadt zu verzichten und aus dem entsprechenden Trägerverein per Ende 2025 auszutreten.
Aktuell Stammbäume alteingesessener Familien Dank Ulrich Zoller: in Au können 18 Familiengeschichten neu geschrieben werden
Sport Prolog zum Velo-Festival «Cycle Valley» Vom 17. bis 19. Oktober feiert im Dorfzentrum von Au «Cycle Valley» seine Premiere. Bereits am Freitag, 15. August werden Filme gezeigt.
Leserbrief | Forum Praktische Fahrprüfung ab 65 wäre wichtig Sicherheit im Strassenverkehr geht uns alle an. Trotzdem müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in der Schweiz erst ab 75 Jahren ihre Fahrtauglichkeit ärztlich überprüfen lassen. Das ist zu spät.
Aktuell Eine weitere Hürde zur Einheitsgemeinde ist genommen Schulratspräsident warnt vor zu hohem Tempo bei der Gründung der Einheitsgemeinde
Aktuell 82-jähriger Mann prallt beim Auer Kreisel in einen Inselpfosten Am Dienstagmittag ist ein 82-jähriger Mann auf der Zollstrasse mit seinem Auto in einen Inselpfosten gefahren und unbestimmt verletzt worden. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.
Aktuell Sanierung der Monsteinbrücke für 2 Millionen Das öffentliches Auflageverfahren zur Sanierung der vor 125 Jahren gebauten Binnenkanalbrücke beim Bahnhof läuft bis 26. August.