Sport | 08.05.2025 Rheintaler Meisterschaft der Frauen und Männer in der Auer Wees Am Freitag, 9. Mai, führen der STV Au und dessen Männerriege auf den Sportanlagen Wees die Rheintaler Meisterschaft der Frauen und Männer durch. Erwartet werden 15 Rheintaler Vereine mit über 300 ... Von pd
Aktuell Präsidium und Verwaltungsrat der Ortsgemeinde sind umkämpft In der Ortsgemeinde Au wird es an den Wahlen vom 22. September spannend: Sowohl das Präsidium als auch ein Mandat im Verwaltungsrat wird von mehr Kandidaten – lauter Männern – angestrebt als Sitze zur ...
Einges@ndt Fulminantes Abschiedsfest der Kleinklasse Die Kleinklasse verabschiedete sich nach neun Jahren vom Dorf Au. Die 1.-4. Klasse zieht nach Heerbrugg in einen mobilen Schulraum um.
Aktuell Ortsgemeinde: Gächter fordert Kempter heraus Seit drei Jahren ist Reto Gächter für die Auer Ortsgemeinde als Hauswart tätig. Bei den Wahlen im Herbst tritt er gegen den amtierenden Präsidenten Christoph Kempter an.
Aktuell Ampel an der Kreuzung beim Bahnhof wurde freigelegt Blühende Strassen: Auf dem Veloweg drohen Kopfnüsse und zerkratzte Arme und Beine
Aktuell Alle Bisherigen kandidieren wieder für den Gemeinderat Bei den Erneuerungswahlen für den Gemeinderat kandidieren alle Sechs für eine weitere Amtsdauer und werden dabei nicht von neuen Kandidierenden herausgefordert. Auch in der GPK gibt es nur einen ...
Aktuell Auer Kreisel: die Bilder nach dem Sieg der Schweizer Nati Ein Sieg, wie ihn die Schweizer Fussballer schon lange nicht mehr feiern konnten - 2:0 im EM-Achtelfinal gegen Italien. DER Hotspot im Rheintal nach so einem Erfolg ist der Auer Kreisel. Dort ging es ...
Aktuell 62-jährige Frau von Lieferwagen angefahren Am Freitag kurz nach 11 Uhr ist es auf der Berneckerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einer Fussgängerin gekommen. Die 62-jährige Fussgängerin wurde leicht verletzt.
Aktuell FDP empfiehlt 14 Kandidierende zur Gemeindewahl Für den Gemeinderat stellen sich drei bewährte Personen der FDP-Ortspartei zur Gesamterneuerungswahl im Herbst: Markus Bernet, Jennifer Eichmann und Olaf Tiegel setzen sich für eine innovative ...
Aktuell 300 Anregungen und Fragen zum Hochwasserschutz Das Projekt «Hochwasserschutz Littenbach-Äächeli» soll die Dörfer Au, Berneck und Heerbrugg langfristig vor regelmässigen Hochwasserschäden schützen.
Aktuell Der Projektwettbewerb zum Ersatzneubau startet Letzten November wurde an der Urne ein Baukredit von rund 27,7 Millionen Franken genehmigt. Ab sofort können interessierte Architekturbüros Bewerbungsunterlagen für den Ersatzneubau der Kunsteisbahn ...
Aktuell Zwei Lehrerinnen aus Au brillieren mit Bachelorarbeit Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe der PHSG durften nach drei Jahren Studium ihre Lehrdiplome entgegennehmen. Zwei Auerinnen wurden speziell ...
Aktuell Provisorium kostet insgesamt 1,4 Mio. Franken Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Die Bürgerschaft wollte sparen, der Schulrat musste rechnen