Rüthi 24.03.2025

Ja zu Garderobengebäude und Schulhaus Dorf

«Wenn nicht jetzt, wann dann?» Am 28. März entscheidet die Rüthner Bevölkerung an der Bürgerversammlung über zwei wegweisende Kredite.

Von Martin Büchel, Rüthi
aktualisiert am 24.03.2025
Button Artikel merken

Das lebendige Dorf- und Vereinsleben in Rüthi spielt sich zu einem wesentlichen Teil auf der Sport- und Freizeitanlage Rheinblick ab. Mit Blick in die Zukunft ist eine moderne Infrastruktur (Vereine und Schulen) eine Chance und somit unerlässlich. Mit viel Engagement, Überzeugung und Zeit haben die verantwortlichen Arbeitsgruppen diese Projekte - Garderobengebäude und Schulhaus Dorf - entwickelt. Zwar bestehen noch offene Fragen zur Schulraumplanung – diese beeinflussen den Entscheid jedoch nicht direkt.

Beide Projekte wurden sorgfältig ausgearbeitet, ohne finanziell über die Stränge zu schlagen. Warten wir nicht länger – packen wir diese Herausforderungen an und sagen zweimal «Ja». Der Antrag der GPK, die Nettoschuld pro Einwohner auf 5'000 Franken pro Kopf zu begrenzen, greift zu kurz und schränkt die Handlungsfähigkeit unnötig ein. Die Bevölkerung kann die Investitionstätigkeit jährlich an der Bürgerversammlung aktiv mitbestimmen. Die Hinweise der GPK zu mehr Transparenz (Zinskosten und Provisorium) wurden meines Erachtens positiv aufgenommen.

Martin (Fisi) Büchel, Rüthi


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.