Balgach | 16.01.2025 QR-Codes und Muskelkater: Die neu sanierte Finnenbahn im Test Sportmuffel aufgepasst! Die Gemeinde Balgach hat die Geräte der Finnenbahn erneuert. Praktikantin Naïma Bühler hat sie ausprobiert. Von Naïma Bühler
Altstätten | Rebstein Volle Konzentration gefordert: Frauen mit Diesel im Blut Svenja Steiner und Alessa Raduha wollen Buschauffeurinnen werden. Wir haben sie bei ihrer ersten Fahrstunde im Schnee begleitet.
Fasnacht Altstätter Narrenzeit hat wieder begonnen Einmal mehr sind in Altstätten die Narren los: Mit einem Umzug durch die Marktgasse und Obergasse sowie Konzerten an diversen Orten im Städtli wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Das Publikum ...
Video Kennst du die reichsten Personen im Kanton? Die folgende Mitteilung ist nichts für leere Konten und geplünderte Kässeli. Im Kanton St. Gallen gibt es tatsächlich Menschen, die 16,5 Milliarden Franken auf ihren Bankkonten gebunkert haben. Wir ...
Altstätten Blutspende im Selbstversuch: So einfach ist es, Leben zu retten Was passiert eigentlich beim Blutspenden? Und was hat diese Aktion mit einem Drive-in zu tun? Wir haben den Selbstversuch in Altstätten durchgeführt.
Preisverleihung Der grosse Rheintaler Sportpreis ist vergeben Die Siegerinnen und Sieger des Rheintaler Sportpreises 2022 heissen Michelle Zünd, Dominik Laritz, STV Balgach Getu Boden Jugend A und Renate Sonderegger. Am Dienstagabend bekamen sie in Berneck ihre ...
Sixties-Coverband Ashbury Road spielt 60er-Jahre-Rock – frisch abgestaubt Aus einer Lagerfeuerlaune heraus entstand Ashbury Road. Im Februar spielt die Band ihr 100. Konzert in 20 Jahren.
Umfrage Wie wichtig findet ihr die Ehe noch? Am 26. Januar ist der Tag der Ehepartner. Wir haben nachgefragt was die Rheintaler und Rheintalerinnen von der Ehe halten. Und ob es heutzutage überhaupt noch als notwendig empfunden wird, zu ...
Video Die letzte Reise der Christbäume Im Januar finden in den Gemeinden im oberen Rheintal die Christbaumabfuhren statt. Das bedeutet harte Arbeit für die Mitarbeiter von Thür Transporte. Was aus den Bäumen wird und warum manche nicht ...
Sonntagsgespräch Im Dreieck mit L.A. und der Slowakei Im Sonntagsgespräch des «Rheintalers» sprachen Sonja Arnold und Musiker Fabian Egger über das Ein- und Auswandern. Arnold gibt einen Tipp und Egger verrät, warum er das Rheintal künftig Los Angeles ...
Rhesi Video: Wie Rhesi im Extremfall funktioniert Ein neues Video der internationalen Rheinregulierung erklärt, was passiert, wenn noch mehr Wasser den Rhein herunterkommen sollte, als das Flussbett mit dem Ausbau der Kapazität zu schlucken vermag.