Au | 03.02.2025 Ja zur Energiewende - nein zur Windradverhinderungsinitiative Der gesunde Menschenverstand sagt: Nein, Siegfried Hettegger nimmt es mit Fakten nicht so genau – früher nicht als Kämpfer gegen die Covid-Gesetze und heute nicht als schweizweiter Windradbekämpfer. Von Alex Paul Sieber
Berneck Die Gebührenmarken sind genau das Richtige «Nicht alle führen die neue Marke ein», Ausgabe vom 2. Dezember
Eichberg In den Ferien aufs Eselreiten verzichten «Der heimliche Star des Chlaustags», Ausgabe vom 6. Dezember
Berneck Grünabfuhr: Wir sollten Subventionen bekommen «Nicht alle führen die neue Marke ein», Ausgabe vom 2. Dezember
Au Grünabfuhr: Eine Grundgebühr wäre die bessere Lösung «Nicht alle führen die neue Marke ein», Ausgabe vom 2. Dezember
Berneck Sexualisierte Gewalt: Fast jede zweite Frau betroffen «Lehrer kam fremder Frau zu nahe», Ausgabe vom 30. November
Balgach Pflege-Initiative: Pferd am Schwanz aufgezäumt «Eine Milliarde für Ausbildung von Pflegenden», Ausgabe vom 29. November
Vorderland Ausserrhoden: Hoher Zweitwohnungsanteil ist ungut Der Zweitwohnungsanteil in Appenzell Innerrhoden, gemessen über den ganzen Kanton, beträgt 10 %. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden beträgt er 16 %.
Preise für Bio-Fleisch: Auf dem Markt sieht es anders aus «Margenwunder Bio-Fleisch», Ausgabe vom 22. November.
Altstätten UBS und CS den Rücken kehren und kleinere Banken berücksichtigen Beide Banken erhalten immer wieder Strafen von einigen Hundert Millionen bis Milliarden Franken für ihre riskanten Geschäfte oder wegen Vergehen gegen Gesetze hier und in anderen Ländern.
Diepoldsau Warum steigen die Netznutzungs- und Swissgrid-Tarife? Die Gemeinde Widnau informiert, dass der Einkaufspreis für Strom um 268 Prozent gestiegen ist, ausserdem die Netznutzungskosten um 12,37 Prozent und die Systemdienstleistungen von Swissgrid um 187,5 ...