Altstätten | 15.04.2025 Sachlich bleiben beim Finanzausgleichsgesetz Am 18. Mai stimmen wir im Kanton St. Gallen über die Annahme vom 5. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz ab. Versuchen wir diese Abstimmung sachlich zu führen und uns auch diesbezüglich zu den Finanzen ... Von Andreas Broger
Diepoldsau Ein verlässlicher Gentleman für Diepoldsau Gemeindepräsidentenwahl Diepoldsau vom 18. Juni
Wer schon hat, dem wird noch mehr gegeben Abstimmung vom 18. Juni zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz.
Diepoldsau Eine echte Führungspersönlichkeit als Gemeindepräsident Gemeindepräsidentenwahl Diepoldsau, zweiter Wahlgang vom 18. Juni.
Klimaschutzabstimmung Nein zur Zwangssanierung von Häusern Abstimmung zum Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative) vom 18. Juni.
Widnau Mehrheit der Einsprecher will höhere Bauten ermöglichen Schon an der Bürgerversammlung Ende März hat die Gemeinde mitgeteilt, dass von den 29 eingegangenen Einsprachen zum neuen Zonenplan viele Einsprechende gern höher bauen würden als im neuen Zonenplan ...
Au Sparbudget der Gemeinde Au: Ist das alles? Mit Interesse habe ich auf die beiden neuen Budgets von Gemeinde und Altersheim gewartet. Mich dünken die Sparvorschläge mager.
Der motorisierte Verkehr soll sich auf die Staatsstrassen konzentrieren Zum Artikel vom 6. Mai: «Wir sind gegen eine halbe Sache» - Neugestaltung der Staatsstrasse in Marbach
Mehr Bäume im Rheintal Gratulation zur Natur-Sonderschau an der Rhema. Es freut mich, dass auch der Verein St. Galler Rheintal sich dem Thema Wald widmet.
Balgach Verpasste Chance beim Drosselbau-Projekt Zum Bericht vom 21. April: «Drosselbauwerk am Binnenkanal»
Wegweisende Gemeinderatswahl in Rüthi Die Gemeinde Rüthi steht vor grossen Herausforderungen. Mit den Planungen zum Bau einer neuen Sportanlage, zusätzlichem Schulraum und Fragen der Energieversorgung werden die Weichen für die Zukunft ...