Altstätten | 15.04.2025 Sachlich bleiben beim Finanzausgleichsgesetz Am 18. Mai stimmen wir im Kanton St. Gallen über die Annahme vom 5. Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz ab. Versuchen wir diese Abstimmung sachlich zu führen und uns auch diesbezüglich zu den Finanzen ... Von Andreas Broger
Au Eishalle Widnau: Das geht auch anders Ich verstehe nicht, wie man in einer Zeit , in der jede Energie (unvorhersagbar, wieviel) teurer wird, in eine «altmodische Technik» so viel investiert wird.
Au Der Eishalle den Vortritt geben Ich, 70 plus, bin für die Eishalle, wenn es sich um einen Zweckbau und nicht um ein architektonisches Denkmal handelt.
Marbach Sanierung der Staatsstrasse Letzte Woche haben die Marbacherinnen und Marbacher einen Flyer mit dem Titel «Keine halben Sachen» erhalten. Manches in ihm ist falsch oder nicht belegbar.
Balgach Ein JA zur neuen Eishalle für die Jugend Dem Leserbrief von Marco Frei vom Donnerstag, 2. November, kann ich nur zustimmen. Ich durfte als Kind dank eislaufbegeisterten Eltern schon früh das Eislaufen erlernen.
Heerbrugg Die vielseitig verwendbare Kunsteisbahn Die beiden Info-Veranstaltungen in Heerbrugg und Widnau, durchgeführt durch die Verantwortlichen des Zweckverbandes, verliefen transparent und ausgesprochen sachlich.
Au Eishalle Widnau – warum ein JA? Ich brauche die Eishalle nicht. Das letzte Mal, als ich auf Schlittschuhen in der Eishalle herumkurvte, mehr schlecht als recht, war vor ungefähr zwanzig oder mehr Jahren.
Marbach Zu viele Fragen zur Marbacher Strassenraumgestaltung Trotz Infoveranstaltung und Botschaft zum Referendum bezüglich Strassenraumgestaltung stellen sich uns immer noch Fragen.
Ja zur neuen Eishalle - im Interesse des ganzen Rheintals Die Eishalle in Widnau ist bald 50-jährig. Im aktuellen Zustand kann sie nicht länger betrieben werden, weil das Kühlsystem der Kunsteisbahn völlig veraltet ist und als Sicherheitsrisiko eingestuft ...
Eine Eishalle für das ganze Rheintal Als Rheintaler Schulleiter und Vater ist es mir ein Anliegen, die Bedeutung der zukünftigen Eishalle für unsere gesamte regionale Jugend zu betonen.
Waldstatt Warum diese Zwängerei? Gemeindestruktur AR Die Befürworter des Gegenvorschlages der Regierung wiederholen gebetsmühlenartig die gleichen Schlagworte wie: «aus einer Position der Stärke handeln, starke Gemeinden, starkes Dorfleben, starke ...
Schwellbrunn Autonomie und Bestand in Ausserrhoder Gemeinden Unsere 20 Gemeinden mit ihren sehr unterschiedlichen Identitäten machen seit mehreren Jahrhunderten unseren Kanton aus.
Widnau Ergänzung, Abwechslung, Bereicherung Viele junge Menschen haben ihre Sportart gefunden und trainieren eifrig mehrmals pro Woche. Fussball, Leichtathletik, Turnen, Unihockey. Oder was auch immer.