Wolfhalden | 28.06.2025 Velos gefährden Spaziergänger Am alten Rhein entlang, zwischen dem Bahnhof Rheineck bis Buriet, mit unseren Enkeln zu spazieren, geht nicht mehr. Von Christian Jakob Wolfhalden
Altstätten «Bei parteilosen Kandidierenden kauft man die Katze im Sack» Im Stadtrat von Altstätten steht ein grosser Umbruch an. Drei Mitglieder treten zurück und zwölf Kandidierende stehen für die sechs Plätze am 22. September 2024 zur Auswahl. Dies sind zwar erfreulich ...
Altstätten Wahl mit Auswahl im Stadtpräsidium: Andreas Broger auf den Zettel Kandidatinnen und Kandidaten für den Altstätter Stadtrat gibt es viele, die Auswahl ist gross. Anders beim Präsidium: niemand fordert Amtsinhaber Ruedi Mattle heraus. Zwei Leserbriefschreiber haben ...
Altstätten Mit Sachpolitik weiterkommen Familienvater Mathias Keel übernimmt Verantwortung - er möchte in den Stadtrat gewählt werden.
Altstätten Wirtschaftskompetenz mit Behördenerfahrung Die Stadt Altstätten steht im direkten Wettbewerb zu den umliegenden Gemeinden. Um wettbewerbsfähig – auch beim Steuerfuss – zu bleiben, ist ein haushälterischer Umgang mit den Finanzen wichtig.
Eichberg Feuerwerke sind aus der Zeit gefallen Es ist unverständlich, dass man Feuerwerke unterstützt. Gerade die lauten, die mit der Feuerwerks-Initiative verboten werden sollen, haben nur Nachteile:
Diepoldsau «Mir gefällt unser Dorfplatz» Als ich den Leserbrief von Robert Preising gelesen habe «Der neue Diepoldsauer Dorfplatz» (Ausgabe 30. Juli), war ich ein wenig überrascht. Seine Ausführungen entsprechen gar nicht meinem Empfinden.
Rebstein Informationsanlass Wahlen Rebstein Stellungnahme zu: «In den Ferien überrascht», Ausgabe vom 26. Juli. Bezug nehmend auf diesen Artikel äussert sich der Einwohnerverein Rebstein wie folgt:
Diepoldsau Der neue Diepoldsauer Dorfplatz «Meister, die Arbeit ist fertig – soll i sie glei flicka?» Dieser Spruch stammt von meinem Grossvater und wurde uns Kindern von ihm immer dann vorgetragen, wenn er das Gefühl hatte, wir hätten unsere ...
Lüchingen Wovon Demokratie lebt Zum Artikel «Bürgerschaft stimmte für Studie zu Schulzentrum im Roosen» vom 18. Juni.
Au | Heerbrugg Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Immobilienpreise Es gibt zahlreiche Diskussionen über die negativen Auswirkungen von Windkraftanlagen, darunter die «Verschandelung der Landschaft», «erhebliche Eingriffe in die Natur» und der «unverhältnismässige ...
Altstätten Gefährlicher Radweg Kürzlich veröffentlichte die Stadtkanzlei Altstätten einen Bericht über die Verbindungsstrasse Bahnhofstrasse - Alte Landstrasse. Man bekam fast das Gefühl mit diesem etwa 150 Meter langen Weg seien ...
Lüchingen Lüchingen und seine Schulhäuser «Wir stellen die Grundsatzfrage»: Diese Aussage des Lüchinger Schulpräsidenten im Interview vom 6. Juni mag für das aktuelle Schulprojekt gelten.