Altstätten | 21.10.2025 Warum der Verzicht auf Hausaufgaben Chancen einschränkt Zum Artikel «Eine leise Schulrevolution» in der Ausgabe vom 17. Oktober. Von Peter Bützer
St. Margrethen Kein Ende des FDP-Erfolges in St.Margrethen Das Stichwort «Das Ende des FDP-Holozäns» vom 18. Oktober hat mich zum Schmunzeln gebracht – ein schöner Titel, keine Frage. Nur: So ganz ausgestorben ist das freisinnige Zeitalter in St.Margrethen ...
Diepoldsau Die Schweiz verschläft die Digitalisierung Seit Jahren hören wir: Die Digitalisierung wird Prozesse vereinfachen, Kosten senken und Personal abbauen. Die Realität sieht anders aus. Trotz aller Technik wächst der Verwaltungsapparat ungebremst ...
Oberriet Auf Steinbock-Jagd im Alpstein Der Artikel «Auf Steinbock-Jagd im Alpstein» vom 22. September hat mich nachdenklich zurückgelassen.
Balgach «Milchkuh» Wohneigentümer Gemäss Art. 108 hat der Bund den verfassungsmässigen Auftrag, durch verschiedene Massnahmen den Bau und Erwerb von Wohneigentum zu fördern.
Stellungnahme Benachteiligung beenden – Eigentum stärken Die FDP Rheintal sagt am 28. September klar Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Mit der längst überfälligen Reform wird eine ungerechte, veraltete und leistungsfeindliche Steuerpraxis beendet.
Eichberg Bereits jetzt auf Tierversuche verzichten Die Zahlen des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zu Tierversuchen 2024 in der Schweiz sind erschreckend.
Altstätten Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts Der Staat will Wohneigentum fördern. Doch statt Förderung besteuert er es zusätzlich. Das ist widersprüchlich.
Altstätten Nervige Verkehrssituation in Altstätten Ich wollte mich auf der Webseite der Stadt Altstätten zum Bau eines Radwegs im Oberkirlen äussern. Aber das ganze Anmeldungsprozedere auf der Webseite der Stadt ist mir zu kompliziert.
Rebstein Nein zur Kita-Initiative Seit dem Auftrag an der Bürgerversammlung 2023 und der Budgetzusage für die Konzeptarbeit hat die Gemeindebehörde weder 2023 noch 2025 eine aktive Bearbeitung oder Stellungnahme vorgelegt.
Rheineck Abstimmung über Abschaffung des Eigenmietwerts Überall liest man, dass Bund, Kantone und Gemeinden einen Steuerausfall befürchten, wenn die Vorlage vom 28. September angenommen wird. Andere sprechen von Steuergeschenken an jene, die ohnehin schon ...
Widnau Eigenmietwert ist ein Fehlanreiz Die Eigenmietwert-Steuer ist ein Fehlanreiz, wie er im Buche steht. Am 28. September haben wir die Gelegenheit, dieses veraltete und ungerechte System an der Urne abzuschaffen.
Rebstein Nein zur geplanten Kita Die Sozialen Dienste Mittelrheintal – mit den Gemeinden Au, Berneck, Diepoldsau, Widnau und Balgach – bieten für rund 35’000 Einwohner insgesamt 110 Kita-Plätze an, wobei über 10% der Plätze, für ...