Rebstein | 09.05.2025 Erstkommunion: «Jesus ist der gute Hirte» Unter dem Motto «Jesus ist der gute Hirte» durften sieben Kinder ein ganz besonderes Fest feiern: Ihre Erstkommunion. Von pd
Rebstein Seit zwanzig Jahren gibt es zur Fasnacht das Obervogelbrot Am Montag, 15. Januar, trafen sich die Räbschter-Obervögel zur traditionellen «Detlef»-Prozession. Zu Beginn wurde allen Obervögeln in feierlicher Manier der neue Hut überreicht.
Berneck Beni Seitz wurde bei der Frauengemeinschaft Jasskönig Die katholische Frauengemeinschaft Berneck lud wiederum zur Jassmeisterschaft ein. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften in gemütlicher Runde um den begehrten Titel des Jasskönigs oder der ...
Altstätten Frauengemeinschaft spendet den Erlös vom Klausmarktbeizli an den Verein helpiS Die Frauengemeinschaft Altstätten spendet jedes Jahr den Erlös vom Klausmarktbeizli an eine gemeinnützige Institution mit Bezug zu Altstätten oder der Region. Trotz des milden Wetters war das Beizli ...
Montlingen Feldschützen schossen dieses Mal scharf auf Kegel Am Samstag, 13. Januar, trafen sich 18 Freunde und Freundinnen der Feldschützen Montlingen zum Kegeln. Nach kurzem Marsch über die Rheinbrücke wurde die Gruppenzusammenstellung ausgelost und die Kegel ...
Altstätten St.Galler Kantonalbank Altstätten unterstützt Jugendstätte Bellevue Die Niederlassung der St.Galler Kantonalbank Altstätten unterstützte die Jugendstätte Bellevue anlässlich ihrer Weihnachtsaktion mit einem Spendenbeitrag von 720 Franken. Damit dankt sie den ...
Kobelwald Sternsingerkinder im Berggebiet erzielten ein Rekordergebnis 26 motivierte Kinder zogen am Dreikönigswochenenden, nachdem sie den Aussendungsgottesdienst auf bereichernde und lockere Art an der Krippe mitgestaltet hatten, in fünf Gruppen los, um den Segen in ...
Rüthi Lehrkräfte erlebten mit Rahel Tschopp einen digitalen Höhenflug Lehrpersonen der Primarschulen Kobelwald, Lienz und Rüthi nahmen an einem Workshop zur Digitalisierung mit Rahel Tschopp teil. Ihr Input ermöglichte es den Teilnehmenden, eine umfassende Perspektive ...
Altstätten Schule feierte am Neujahrsapéro Jubiläen Vor kurzem durfte Schulratspräsident Remo Maurer vielen Mitarbeitenden zu einem runden Arbeitsjubiläum gratulieren und ihnen für ihre Treue zur Schule Altstätten danken.
Widnau Sternsingerkinder sammelten Geld für das Projekt: «Gemeinsam für unsere Erde» Am Freitag, 5. Januar, und Samstag, 6. Januar, fanden sich etwa 50 Kinder – als Sternsingerinnen und Sternsingern – mit ihren Begleitpersonen im Jakobihus ein.
Marbach Kinder brachten den Segen mit dem Lied: «Das ischt de Stern vo Bethlehem» Am Samstag, 6. Januar, zog eine grosse Schar an Königen und Königinnen durchs Dorf, um an den Haustüren Segen zu bringen und für Kinder in Amazonien zu sammeln.
Balgach Sternsinger sammelten für Kinder in Mosambik Am Wochenende vom 6. und 7. Januar zogen mehr als 60 Mädchen und Buben als Sternsingerkinder durch ganz Balgach, um ihr 20*C-M-B*24 an die Türen der Häuser zu platzieren.
Oberriet Sternsingerinnen und Sternsinger war trotz des kalten Wetters erfolgreich unterwegs Im Gottesdienst am Sonntag, 7. Januar, wurden die Sternsingerinnen und Sternsinger feierlich für ihre Aufgabe gesegnet und ausgesandt.