Kriessern Pfarrei feierte mit 19 Kindern Erstkommunion Am Weissen Sonntag durften in Kriessern 19 Kinder das erste Mal an den Tisch des Herrn treten. Gemäss dem Gleichnis vom Schatz im Acker suchten die Erstkommunkinder nach ihren verborgenen Schätzen.
Balgach Die Gäste im Sonntagcafé erfreuten sich an einer musikalischen Überraschung Kurt Sonderegger und Werner Haltinner überraschten die Gäste vom Sonntagcafé für Seniorinnen und Senioren sowei Alleinstehende mit Ihren Schwiizerörgeli.
Oberriet Roman Germann feierte sein 35 Jahr-Firmenjubiläum Seit stolzen 35 Jahren arbeitet Roman Germann bereits bei der Loher Spenglertechnik.
Rüthi Hildegard Wild näht seit 25 Jahren Vorhänge Seit 25 Jahren ist Hildegard Wild bei der Furrer Vorhänge AG beschäftigt. Sie näht Vorhänge für die Kundschaft mit sehr viel Hingabe und Geschick.
Diepoldsau Ministrantinnen und Ministranten reisten nach München – ein unvergessliches Erlebnis Die Ministrantinnen und Ministranten aus der Antoniuspfarrei Diepoldsau-Schmitter haben in den Osterferien etwas ganz Besonderes erlebt. Von Ostermontag bis Mittwoch waren sie auf einer dreitägigen ...
Altstätten Gebhard Buschor kümmerte sich 25 Jahre lang um die Kirchenfinanzen Anlässlich der Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Altstätten verabschiedete Präsident Willam Canal Gebhard Buschor.
Altstätten Festgottesdienst zum Osterfest St. Nikolaus Altstätten Im Hochamt am Ostersonntag erklang in Altstätten festliche Kirchenmusik. Zusammen mit Orchester und Gesangsolisten gestaltete der Chor St. Nikolaus den Gottesdienst mit der Messe in D von Otto Nicolai ...
Rebstein Frauen lernten in einem Floristikkurs, Kränze zu binden Am 29. März, bot der Frauenverein Rebstein einen Floristikkurs im «Kreativ Gwölb» in Altstätten an.
Diepoldsau Frauenverein Diepoldsau unterstützt «helpiS» mit 700 Franken Nach dem offiziellen Teil der Hauptversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Diepoldsau vom Freitag, 24. März, erwartete die Teilnehmerinnen ein besonderer Vortrag. Dominic Hehli vom Verein helpiS ...
Altstätten Gläubige Katholikinnen und Katholiken feierten Das Fest der Auferstehung Jesu Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen, dass sie an die Auferstehung Jesus Christi glauben.
St. Margrethen Fröhlicher Familiengottesdienst mit Abendmahl und Abschied Am Sonntagmorgen luden die Schülerinnen der evangelischen Religionsklasse zum Familiengottesdienst in die Kirche ein. Zusammen mit ihrer Religionslehrerin Pfarrerin Eva Nörpel-Hopisch hatten sie ...
Hinterforst Die Osterkerze wurde in der Osternachtsfeier gesegnet Um 19 Uhr am Samstagabend begrüsste Pfarrer Roman Karrer die Gläubigen aus Eichberg und Hinterforst beim Osterfeuer am Haupteingang der Kirche.