Altstätten | vor 38 Minuten Von Hand gerollt: «Staablueme»-Blumenmurmeln als Botschafter der Kulturwoche Was aussieht wie kleine Schätze, hat es in sich: Erde, Tonerde und Blumensamen – das sind die Blumenmurmeln für die «Staablueme»-Abzeichen. Von pd
Eichberg Ein Jahr nach der Schliessung: Zoo-Areal steht zum Verkauf Ein Jahr nach der Schliessung des Gnadenhofs kann dieser gekauft werden. Für 800'000 Franken kann das grosse Gelände mit Ställen, Volièren und Weideflächen einen neuen Besitzer finden.
Kantonsrat Laura Bucher im Rat erfolgreich - mit einer Ausnahme Am Montag hat der Kantonsrat eine umfangreiche Vorlage zum Gemeindegesetz beraten. Dabei setzt sich die Meinung der Regierung mehrmals durch. Nicht aber, als es um Ersatzbehörden ging. Was Laura ...
Kantonsrat Fehlende Privatsphäre? Karin Hasler beanstandet RAV-Büro Beim RAV in Heerbrugg herrschten weder zeitgemässe Arbeitsbedingungen, noch sei der Datenschutz gewährleistet. Das schreibt die Balgacher Kantonsrätin Karin Hasler in einem Vorstoss. Sie fordert ...
Projektplanung Warum Lutzenberg seine Bauprojekte nicht umsetzen kann Seit Jahren beschäftigt sich die Gemeinde mit zwei Grossprojekten – und seit Jahren geht es nicht voran. Verfahrensfehler, juristische Streitigkeiten und mangelnde Transparenz haben dazu geführt, dass ...
Widnau | Altstätten Gemeinden dürfen Grenzstrassen nicht allein schliessen Die Gemeinderäte von Widnau und Altstätten wollen Grenzstrassen in die Hände des Kantons legen, auch aus Kostengründen. Im Parlament lobbyierten drei Rheintaler für das Anliegen und fragten, ob die ...
Altstätten Bundesrat Markus Ritter? Schulterzucken am Stammtisch Endspurt vor der Bundesratswahl: Diese Ostschweizer weibeln jetzt im Parlament für Markus Ritter Ritter-Kandidatur: Stadt würde sich über einen Bundesrat aus ihrer Mitte freuen
Widnau Einbrüche in Kellerabteil - E-Bikes gestohlen Zwischen Freitag- und Sonntagmittag sind Unbekannte in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses an der Heldstrasse eingebrochen.
Update Föhn: Au und St.Margrethen verschieben den Funken Am Nachmittag hatte die Konkordia Au den Funken am Sonntagabend abgesagt. Nun meldet sich auch der Feuerwehr St.Margrethen und verschiebt das Abbrennen, nicht aber das Fest.
Altstätten Hundert Feuerwehrleute übten für den Ernstfall - und Social Media Der Rheintalische Feuerwehrverband führte in Altstätten den Kadertag durch. Unteroffiziere und Offiziere bildeten sich in feuerwehrspezifischen Bereichen weiter. Zudem wurden sie bezüglich der Nutzung ...
Brauchtum Lodert der Funken, gehört ein Krummer im Kindermund dazu Nach der Fasnacht ist vor den Funken: Am Samstag wurde in Rüthi der erste angezündet. Wir haben beim Mooser Funken in Oberriet, einem der bekanntesten der Region, nachgefragt, warum Kinder an den ...
Schwank Ein Lustspiel mit Lokalkolorit: Chaos und Komik im «Falken» Die Landjugend Kamor hatte am Freitag und Samstag in Rüthi gleich dreimal zur Unterhaltung eingeladen.
Widnau 300 Frauen aus 43 Ländern kamen ans Begegnungsfest Das 31. Begegnungsfest für Frauen fand erstmals zeitgleich mit dem Internationalen Frauentag statt. Es war ein Fest der Nationen.