Heerbrugg | 30.06.2025 Abschied von der Kantonsschule: Ein Abend voller Emotionen Am Montagabend kamen 25 Absolventinnen und Absolventen in der Kantonsschule zusammen, um mit Familie und Freunden die bestandenen Fachmaturitäts- und Fachmittelschulprüfungen zu feiern. Von Julia Benz
Balgach Ortsgemeinde verabschiedet Bert Weder mit grossem Applaus Die neue Ortspräsidentin Nicola Eichmann gab ihrer Freude Ausdruck, die Versammlung vor viel Publikum durchführen zu dürfen. Und verdankte das Engagement ihres Vorgängers.
Berneck Imkerdiskussion: Bedarf an Nutzpflanzen steigt, Anbaufläche geht zurück Der Imker-Verein Unterrheintal war kürzlich Gastgeber für die Delegierten des kantonalen Imkerverbandes.
Walzenhausen Bauarbeiten an der Mehrzweckanlage schreiten voran Kürzlich zügelte das riesige Baugerüst für die nächste Sanierungsetappe der Mehrzweckanlage in Richtung Norden. In der sanierten Schulwerkstatt findet wieder Unterricht nach Stundenplan statt.
Altstätten Drei Reglemente unterliegen fakultativem Referendum Der Stadtrat erliess in seiner letzten Sitzung zwei Nachträge sowie ein neues Reglement: zur Zeltverankerung auf dem Rathausplatz, zur Parkordnung beim Haus Chunrat und zur Weiterverrechnung der ...
Altstätten Nächtliches Notfall-Aus: Ärzte stellen kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ...
Widnau Musikschule lädt zu einem bunten Konzertabend In Widnau startet heute Dienstag um 18.30 Uhr im Widebaumsaal des «Metropols» die MiZmiX-Konzertreihe von «Musik im Zentrum – Musikschule Mittelrheintal».
Holzschnitzelheizung Ja der Schulgemeinden: Wärmeverbund erhält grünes Licht Die Bürgerversammlungen der Schulgemeinden stimmten der Gründung der Genossenschaft Wärmeverbund deutlich zu. Bereits am Freitag hatten zwei andere Träger knapper zugestimmt. Das letzte Ja ist eine ...
Gefängnis Neuer Direktor für die Strafanstalt Saxerriet: Heuberger übernimmt Michael Heuberger wird neuer Direktor der Strafanstalt Saxerriet. Der 46-jährige Mörschwiler leitete bisher den Sozialdienst des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.
Gesundheitsversorgung Die Talfahrt ist gebremst bei den St.Galler Spitälern Die St.Galler Spitäler schliessen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 0,8 Millionen Franken ab – mit Sondereffekten wurde etwas nachgeholfen. Es wurden nämlich Rückstellungen aufgelöst. Ohne ...
Rüthi Musikgesellschaft begrüsst vier Neumitglieder An der Hauptversammlung stellte die Musikgesellschaft Rüthi die Weichen für die Zukunft. Nebst der Begrüssung neuer Mitglieder wurden wegweisende Projekte vorgestellt.
Budget 2025 St. Margrethen ist in Schwierigkeiten trotz Steuererhöhung Gemeindepräsident Reto Friedauer fand an der Vorversammlung der politischen Gemeinde deutliche Worte. Um die Finanzen wieder in die richtige Richtung zu führen, brauche es jetzt eine Reihe von ...
Rheintal Gemeinden haben auf Social Media bisher mässigen Erfolg Neun von zwölf Rheintaler Gemeinden sind auf Social Media – deutlich mehr als im Rest der Schweiz. Allerdings erreichen sie vergleichsweise wenige Menschen. Die Gründe dafür sind vielfältig.