Rheineck | 25.05.2025 Popcorn, Mode und Spielzeug: Gross und Klein besuchten den Jakobimarkt Bei den feinen Grillade- und Raclettedüften muss Petrus schwach geworden sein. Am Sonntagnachmittag stellte er die fiese Regendusche ab und trug damit auch zum guten Besuch des Jakobimarkts bei, der ... Von Thomas Widmer
Widnau Ukrainische Nationalphilharmonie: Dirigent fällt aus Am Dienstagabend, 27. Dezember, spielt die ukrainische Nationalphilharmonie in der Pfarrkirche Widnau. Dirigent Simon Camartin fehlt aufgrund eines medizinischen Notfalls. Ersatz wurde aber gefunden. ...
Lokführer Endlich Lokführer: Pascal Zanis Bubentraum wird wahr Pascal Zani hat zwölf Jahre lang bei der Gemeinde gearbeitet. Nun erfüllt er sich als 41-Jähriger einen Kindheitstraum und wird Lokführer bei der Rhätischen Bahn. Wir besuchten ihn in Landquart.
Balgach Abfall und Rohstoffe werden unterirdisch entsorgt Die Politische Gemeinde Balgach hat die neue Unterflur-Entsorgungsstation beim Dreschstadel an der J. Schmidheiny-Strasse in Betrieb genommen.
Rehetobel Leute: Frauen in der Führung Sie setzt sich für Frauen ein: Die Rehetoblerin Sarah Langenauer ist Präsidentin von Leaderinnen Ostschweiz.
St. Margrethen Fröhliche Menschen feiern Waldweihnacht Bereits zum 30. Mal organisierte der Einwohnerverein Nebengraben die Waldweihnacht im Eselschwanz. Es war ein besonderes Weihnachtsfest.
Montlingen «Man tut alles, um zu überleben» Der St. Galler Bäcker Erwin Tiziani ist vor 50 Jahren in die USA ausgewandert.
Altstätten | Thal | Marbach Viel Polizeiarbeit am Weihnachtstag Während Heiligabend für die Kantonspolizei ruhig verlief, war dies am gestrigen Weihnachtstag nicht der Fall. Im Rheintal gab es gleich mehrere Ereignisse: Unter anderem griff in Altstätten ein Mann ...
Blindflug bei Corona? Messinstrument fällt zur Hälfte weg Der Bund hat zum letzten Mal Coronazahlen publiziert, die einigermassen aussagekräftig sind. Ein wichtiger Orientierungspunkt für die Seuchenpolitik fällt weg.
Promotion Eine volatile Weihnachtswoche an der Börse Die Aktienmärkte starteten schwächer in die letzte volle Handelswoche 2022. Grund waren Nachwehen der Notenbankentscheide. Zudem belasteten die in China explodierende Coronafallzahlen die Stimmung.
Voralberg Lawine löst Grosseinsatz im Voralberg aus Im Voralberg standen zeitweise 200 Einsatzkräfte wegen eines Lawinenabgangs im Einsatz. Vier Personen wurden verletzt, Vermisste gebe es keine mehr. Der Such- und Rettungseinsatz endete gestern um 23 ...
Interview Gesundheitschef des Kantons: «Tarife schon länger ungenügend» Die St.Galler Spitäler müssen unternehmerischer werden, fordert Gesundheitsdirektor Bruno Damann. Er kann sich vorstellen, dass öffentliche und private Spitäler künftig stärker kooperieren. Den ...
Christlich Poesie, die das Christliche ins Heute schreibt Christoph Gellner ist Fachmann für Theologie und Literatur. Als solcher sucht er spirituelle Poesie, die das Christentum ins Heute übersetzt.