Balgach | vor 14 Minuten Familienbetrieb eWohnen schliesst nach 50 Jahren: Laden räumen für ein neues Kapitel Nach über 50 Jahren Familiengeschichte schliesst im Sommer das Fachgeschäft «eWohnen» in Balgach. Der Inhaber Ivo Eggenberger richtet sich beruflich neu im Engadin aus, wo seine skibegeisterte ... Von Hildegard Bickel
Berneck «Snake Run» - Schlange fahren auf dem Pumptrack Der Verein Pumptrack Mittelrheintal führte am Samstag ein Season Opening durch. Fast 50 Sportlerinnen und Sportler auf Rollen beteiligten sich am Plauschrennen.
Aushubmaterial entsorgen Volle Rheintaler Deponien führen zu Notstand: Wohin mit dem Dreck? Im Rheintal gibt es keine Deponien mehr, um Aushub zu entsorgen. Diese Notsituation dürfte Jahre anhalten. Das ist schlecht für den Standort, weil es das Bauen verteuert. Umweltfreundlich ist es auch ...
Altenrhein CEO der Fluggesellschaft People’s kontert harsche Kritik Der Airportchef in Altenrhein, Thomas Krutzler, bekräftigt, dass People's in Altenrhein mit Nachdruck am grünen Fussabdruck arbeitet. Er verweist auf die Millioneninvestitionen zugunsten der ...
Altstätten Käthi Custer singt seit 60 Jahren im Frauenchor Altstätten Nach kulinarischem Einstieg führte Präsidentin Esther Beyeler in der Burg Rebstein durch die Traktanden der Hauptversammlung des Frauenchors Altstätten.
Seitenblick Gegen Pollen und verstopfte Nasen hilft nicht nur Nasenspray An Geburtstagen kommt es vor, dass sich Menschen begegnen, die sich nur einmal im Jahr bei dieser einen Gelegenheit treffen. Das führt zu Gesprächen mit unerwarteten Sichtweisen.
Altenrhein Aktion gegen Fluglärm stellt People’s ein «dreckiges» Zeugnis aus Der Airport in Altenrhein arbeitet am grünen Fussabdruck. Die Aktion gegen Fluglärm (AgF) bezweifelt das.
Berneck Kandidierende für Gemeindepräsidium und Schulrat Morgen Dienstag, 9. Mai, mit Beginn um 19 Uhr, veranstaltet die Findungskommission Berneck in der Mehrzweckhalle Bünt die öffentliche Vorstellung der Kandidierenden für das Gemeindepräsidium und den ...
Altstätten | Heerbrugg Ruedi Mattle möchte in der nationalen Politik mitwirken Stadtpräsident und Kantonsrat ist er bereits, nun möchte er auch Nationalrat werden. Ruedi Mattle ist einer von zwölf Kandidierenden der St. Galler Grünliberalen.
Rheineck Die vielen Gäste im Städtli schwelgten in Mittelalter-Nostalgie Zum fünften Mal drehte Rheineck das Rad der Zeit zurück und liess die Zeit mittelalterlicher Märkte aufleben.
Diepoldsau Peter Federer wäre lieber Kunstsammler als Künstler Eine Ausstellung in der Galerie art d`Oséra in Diepoldsau zeigt Werke namhafter Schweizer Kunstschaffender.
Feuerwehr Massenkarambolage: Die Feuerwehr übte den Ernstfall beherzt Der schwere Unfall am Samstag an der Parallelstrasse zur Autobahn war glücklicherweise nur eine Übung.
Konzert Männerchor Rüthi lieferte auf der Bühne eine Spitzenleistung Am Samstag interpretierte der Männerchor Rüthi am Frühlingskonzert bekannte und beliebte «Welthits».