Altstätten | vor 2 Stunden Einmal quer durch die Welt essen: Das Foodfestival Bunt lockte mit internationaler Küche und Musik Noch mehr Teilnehmende, noch mehr Gäste, noch mehr Atmosphäre: Das interkulturelle Foodfestival Bunt bei der Kleinviehhalle in Altstätten überzeugte am Samstag auch bei seiner zweiten Ausgabe. Von Hildegard Bickel
Heiden Speisen mit Seesicht für alle: Restaurant wird erweitert Das Restaurant Acht im Hotel Heiden wird erweitert, um mehr Fensterplätze zu schaffen. Im kommenden Februar wird deshalb der Betrieb für drei Wochen geschlossen.
Heerbrugg | Altstätten Wieder zwei Open-Air-Kinos: «Madlen» gibt Programme bekannt Das Kinotheater Madlen hat am Donnerstagmorgen bekanntgegeben, auf welche in Freiluft vorgeführten Filme sich die Rheintalerinnen und Rheintaler freuen können. Kinoliebhabende erwartet ein Streifzug ...
Wahlen FDP Rheineck nominiert Sven Kamber als Stadtrat-Kandidat Der Vorstand der FDP-Ortspartei schlug seinen Mitgliedern vor, Sven Kamber für die Ersatzwahl in den Stadtrat zu nominieren.
Au Alex Frei und Ivo Lüchinger hören auf 49 Mitglieder des Einwohnervereins trafen sich im Restaurant Engel zur 39. Hauptversammlung. Der Vorstand bleibt unverändert, allerdings traten zwei Amtsvertreter zurück.
Diepoldsau Roland Rubin wird neuer Leiter des Zentrums Rheinauen Ab nächstem Jahr ist das Altersheim in Diepoldsau unter neuer Führung: Der einheimische Roland Rubin wurde vom Gemeinderat als Institutionsleiter gewählt.
Altstätten 16-jähriger Rollerfahrer prallt gegen Windschutzscheibe Am Mittwoch ist es auf der Kriessenerstrasse zu einer Frontalkollison zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Der Rollerfahrer musste ins Spital gebracht werden.
Diepoldsau Kuspis «Schaufelbrunnen» auf dem neuen Dorfplatz Das Wasserspiel «Chromosom 100» ziert künftig das Zentrum von Diepoldsau. Kuspi hatte den Wettbewerb für ein Wasserspiel auf dem Dorfplatz gewonnen.
Wolfhalden Ortsplanung: Gemeinde bittet die Bevölkerung um Mitwirkung Die Gemeinde Wolfhalden will sich entwickeln. Dazu hat sie den Zonenplan und das Baureglement (Nutzungsplanung) überarbeitet. Im Rahmen der Volksdiskussion kann sich die Bevölkerung zur ...
Altstätten Revolutionäres Projekt arbeitet mit guten Viren gegen böse Bakterien Im Bestreben, von Antibiotika wegzukommen, arbeitet Thomas Kessler an einem revolutionären Projekt. Es geht um Viren, die schädliche Bakterien zerstören.
Seitenblick Unsere Wahrnehmung erweist sich manchmal als Sackgasse Es ist Jahrzehnte her: In einer Fernsehquizsendung ging es darum, dass Menschen ihre Wohnung kannten. Zum Beispiel sollten sie wissen, welches Muster eine Tapete hatte. Der Reiz bestand darin, dass ...
Rebstein Auf den Kirchturm laufen – sogar bei Glockengeläut Am Sonntag, 25. Juni, feiert die Pfarrei St. Sebastian in Rebstein ihr 125-Jahr-Jubiläum. Das Jubiläum mit einem vielfältigen Programm steht unter dem Leitsatz: «Wir sind Kirche – ein Haus aus ...
Altstätten Einblicke in die Grossgrabung beim Unterkobel Das Archäologische Fenster aus dem Kulturmuseum St. Gallen kommt am Sonntag, 25. Juni, ins Museum Prestegg. Es thematisiert die Grossgrabung des Abri Unterkobel in Oberriet.