St. Margrethen | vor 1 Stunde Chaos, Hitze und Demonstrationen: Studentin erzählt von ihrem Einsatz am Eurovision Song Contest Politische Proteste, Hitzeschlag und Sicherheitsvorkehrungen wie am Flughafen: Jana De Toffol war Teil der offiziellen Produktion der ESC-Eröffnungsshow in Basel. Von Cassandra Wüst
Garten Der Regenbogen birgt einen Schatz «Um den Regenbogen zu sehen, musst du den Regen ertragen können.» (nach Dolly Parton)
Lustenau Szene Openair: Festivalpublikum trotzt Regen und Schlamm Am letzten Tag des Szene Openairs setzt der Regen abwechselnd ein und aus, der Boden ist längst Matsch. Den Besucherinnen und Besucher macht's wenig aus: Sie tanzen vor einer der Bühnen oder hocken ...
Stichwort Unser Staat ist fix - aber ist er auch grosszügig? Lieber Staat, letztes Wochenende hat der Brauclub Altstätten sein Brauifest durchgeführt. In der Montagsausgabe dieser Zeitung war ein kurzer Bericht über die paar Hobby-Bierbrauer. Noch vor dem ...
Rüthi Kinder in der Anfangszeit zu Hause unterrichtet Die Berufstätigkeit der Rüthner Heilpädagogin Beatrice Giger begann 1993 mit einem Anruf des Schulpräsidenten.
Mountainbike Mountainbike-WM mit Neff, Blöchlinger und Litscher Thomas Litscher, Jolanda Neff und Ronja Blöchlinger starten nächste Woche an der Mountainbike-WM in Glasgow.
Heiden Klangbotschaften für den Frieden Am Mittwoch, 9. August, wird beim Henry-Dunant-Museum in Heiden dem Atombombenabwurf auf Nagasaki gedacht.
Promotion Kreditwürdigkeit der USA heruntergestuft Die steigende Verschuldung und die getrübten fiskalpolitischen Aussichten haben die Ratingagentur Fitch bewogen, die Kreditqualität der Vereinigten Staaten von Amerika von AAA auf AA+ zu reduzieren.
10 Jahre Kesb Kesb wird immer mit Gefühlen kämpfen Um die anfangs umstrittene Kesb ist es ruhiger geworden. Aber emotionale Themen bleiben zwangsläufig emotional.
Region Für Armutsbetroffene sind die Sommerferien eine Zusatzbelastung Die Ferien sind zur Erholung da. Besonders für Menschen mit wenig Geld bringen sie aber Herausforderungen. Eine Betroffene aus der Region erzählt, weshalb der Sommer für sie keine einfache Zeit ist.
Kriessern Infoanlass Ortsgemeinde zur Ausforstung des Kriessner Wäldli Im Frühling wurden im Kriessner Wäldli in einer ersten Ausforstaktion viele kranke Bäume gefällt. Dies war aber erst der erste Schritt, um das Kriessner Wäldli sicher zu machen.
Verkehr Schweizer Einkaufstouristen nutzten Nationalfeiertag Am 1. August war an den Rheintaler Grenzübergängen mehr los als an anderen Tagen. Viele fuhren auch nach Deutschland: In Konstanz waren zeitweise kaum noch Parkplätze zu finden.
Christlich Nachlese zum Nationalfeiertag Das Miteinander ist nicht immer einfach, besonders nicht in der Schweiz. Es ist aber unabdingbar.