Bedrohung | vor 1 Stunde Wolfsrisse im Appenzellerland: Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung. Von Konstantin Rauxloh
Berneck Musikverein lädt zur «Tonight Show» Am Samstag, 25. November, um 20 Uhr laden der Musikverein Berneck, die Nachwuchsformationen PopKorn und die Jugendmusik Au-Berneck-Heerbrugg zur Abendunterhaltung ein. Das Motto in der Mehrzweckhalle ...
Diepoldsau Schlager, Soul und Pop: «the friends» geben ein letztes Herbstkonzert Die Gruppe von sechs Sängerinnen und Sängern und einer vierköpfigen Begleitband bieten Schlagerklassiker aus den 1950ern, Blues, Oldies & Evergreens. Dazu gehobene Popmusik sowie Soul und ...
Diepoldsau Tippilzouarisch im Literaturhaus Am Sonntag wurde der Mundartautor Pedro Lenz mit dem internationalen Literaturpreis für Satire und Humor geehrt. Der Preis ist benannt nach dem irischen Satiriker Jonathan Swift, der unter anderem ...
Politik Grünliberale Rheintal erweitern den Parteivorstand An der Hauptversammlung wählt die Grünliberale Partei Rheintal Christina Baumgartner einstimmig in den Vorstand. Nach den ernüchternden Wahlergebnissen auf nationalem Parkett blicken die Mitglieder ...
Architektur Carlos Martinez: «Ich bin 24/7 Architekt» «Carlos Martinez Architekten» feiert das 30-jährige Bestehen. Von Expo-Bauten über die rote Stadtlounge bis hin zu Knies Zauberhut hat Carlos Martinez zahlreiche bekannte Bauten verwirklicht. Für ...
Oberriet «Bringt den Lernenden das Lernen bei» Lehrbetriebe könnten Lernende schon vor dem Antritt der Lehrstelle besser begleiten. An der Schule liegt es, die Selbstständigkeit vermehrt zu fördern. In Oberriet soll zu diesem Zweck schon bald ein ...
Au Helikopter versetzt Flutlichtmasten beim Sportplatz Voraussichtlich am Mittwochnachmittag, 22. November, werden die Masten für die neue Beleuchtung des Hauptspielfelds auf dem Sportplatz Tägeren versetzt.
Rheintaler Jassmeisterschaft Ein Rorschacher ist neuer Rheintaler Jasskönig Die 36. Rheintaler Jassmeisterschaft gewinnt Adrian Weber vor Bruno Mittelholzer und Alfred Fauster. Beste Frau wird die Widnauerin Irene Hungerbühler auf Rang sieben.
Kreisgericht Vor Club zweimal auf Gast eingestochen Vor der ehemaligen Disco Vanilla in Montlingen stiess ein Bosnier aus Luzern einem Heerbrugger Gast sein Messer in den Rücken. Nun hat er sich vor dem Kreisgericht Rheintal zu verantworten, zusammen ...
Roman Einblick in die Welt der «Gütterlitökter» Im Buch «Tod eines Wunderheilers» thematisiert Peter Eggenberger die Welt der Appenzeller «Gütterlitökter». Der Roman bietet spannende Einblicke in die faszinierende Kur- und Heillandschaft beider ...
Widnau GWF mit neuen Vorstandsmitgliedern Die Generalversammlung der Genossenschaft Wohnbauförderung GWF Widnau stand im Zeichen von Neuerungen. August Büchel tritt nach 14 Jahren als Präsident der Genossenschaft zurück.
Marbach Nach Sturz von Gerüst mit der Rega ins Spital geflogen An der Rietstrasse stürzte am Dienstagmorgen ein Mann von einem Gerüst. Die Rega kam zum Einsatz und flog ihn ins Spital.