Diepoldsau | vor 4 Minuten Gemeinde kauft Haus und schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe Die Gemeinde Diepoldsau hat die Liegenschaft an der Mitteldorfstrasse 16 erworben. Im Rahmen eines Strassenprojekts kann damit die Verkehrssicherheit verbessert werden. Gleichzeitig erhält die ... Von gk/red
Geburten Spital Grabs: 976 Neugeborene erblickten 2023 das Licht der Welt Im vergangenen Jahr kamen im Spital Grabs wieder etwas weniger Babys zur Welt. Ein grosser Teil der Kinder stammt aus einem Nachbarland.
Kunst Seelsorger zeigt Bilder auf seinem Lieblingsberg Auf dem Hohen Kasten sind Bilder des Malers und Seelsorgers Jürgen Kaesler bis Mitte Februar zu sehen.
Ostschweiz Das bringt das neue Jahr im Kanton St. Gallen Das Jahr 2024 hält für die Ostschweiz einiges bereit - in kultureller, politischer und religiöser Hinsicht. Auch der Zugverkehr beschäftigt.
Fussball Alain Sutter ist ab sofort nicht mehr Sportchef - Nachfolger vorgestellt An einer kurzfristigen anberaumten Pressekonferenz verkündete FCSG-Präsident Matthias Hüppi: Alain Sutter ist nicht mehr Sportchef des FC St.Gallen.
Detailhandel Der Denner in Reute tritt die Flucht nach vorn an Vom 10. bis zum 24. Januar bleibt der Denner in Reute geschlossen. Grund ist der Totalumbau des einzigen Discounters im Appenzeller Vorderland. Die Trägerschaft investiert viel Geld.
Verkehr Letzte Überreste der Trolley-Ära verschwinden bald In Lüchingen gibt es zwei Strassenlampen – alt und kantig – die auffallen. Sie sind die letzten Zeugen der Tram- und Trolleylinie Altstätten – Berneck. Bald verschwinden sie. Eine Spurensuche mit Max ...
Heiden Zum «Häädler Kalender» gehörten Appenzeller Witze Der im Rheintal und Appenzeller Vorderland beliebte Neue Appenzeller Kalender, wegen seines Erscheinungsortes Heiden auch «Häädler Kalender» genannt, erschien 1998 zum letzten Mal.
Altstätten Neujahrswünsche: Mehr Eigenverantwortung und Toleranz Zur Neujahrsbegrüssung eingeladen hatte der Verkehrsverein Altstätten. Stadtpräsident Ruedi Mattle, Pfarrer Roman Karrer und Verkehrsvereinspräsident Toni Loher richteten ihre Neujahrswünsche an die ...
Bergsport SAC Sektion Rhein ist in allen Bereichen des Bergsports aktiv Der SAC Rhein verbindet auf sportliche Art Tradition und Moderne. Einerseits gibt es die Rheintaler Sektion des Schweizerischen Alpenclubs seit 115 Jahren, andererseits werden fast alle Spielarten des ...
Panne Stresstest an Silvester: Maus legt Karrenseilbahn lahm In der Silvesternacht gegen 1.30 Uhr ist die Steuerungsanlage der Karrenseilbahn ausgefallen. Die zahlreichen Gäste der Silvesterparty im Panorama-Restaurant mussten mit Bussen ins Tal transportiert ...
Illegale Entsorung Unbekannte laden Betonelemente im Binnenkanal ab Über die Festtage sind im Binnenkanal ein grösseres Betonelement und ein Betonsockel entsorgt worden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen, die zu dem Vorfall Angaben machen können.
Rheineck Neujahrsbegrüssung: zwei Jugendliche verraten ihre Vorsätze «E guets Neus!» Die Ortsgemeinde und der Verkehrsverein luden zur alljährlichen Neujahrsbegrüssung in den Gewölbekeller des ehemaligen Waisenhauses in Rheineck. Und überraschten das Publikum.