Rebstein | vor 2 Stunden Gratis Zuckerwatte und freilaufende Bären – so gefällt die «Räbschter Kilbi» dem Publikum Die «Räbschter Kilbi» verfolgt ihr neues Konzept mit grossem Erfolg: Die Kilbi war gut besucht und dürfte vielen Kindern wegen dem Räbschter Kilbi Bär und seinen zwei Bären-Kollegen auf Besuch gut in ... Von Sandra Schweizer Csillany
Heerbrugg Maturandin Ajna Sulajmani: «Die Wahl liegt jetzt bei uns» Kanti Rektorin weiss: «Ihr seid der KI nicht ausgeliefert» Abschied von der Kantonsschule: Ein Abend voller Emotionen
Diplomfeier So feierten die neuen Kaufleute ihren ersten Meilenstein Mit Zuversicht in die Zukunft: Kaufleute feiern ihren Abschluss in der Schöntal-Turnhalle
Seitenblick Im Rheintal kommt man durch den Garten Ein Morgen im Rheintal. Bereits früh sass ich zuhause am Schreibtisch, als ich einen Schatten wahrnahm, der vor meinem Fenster entlang huschte.
Rebstein | Marbach Grösstes Projekt zweier Nachbargemeinden In Rebstein erfolgte der symbolische Spatenstich für das neue Altersheim Geserhus, an dem auch Marbach beteiligt ist. Nach dem Umzug hierher wird die Politische Gemeinde Rebstein die bisherigen (nicht ...
Altstätten Kaufleute feiern ihren Abschluss in der Schöntal-Turnhalle Am Dienstagabend feierten 123 Diplomandinnen und Diplomanden des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal (BZR) den Abschluss ihrer Berufslehre.
Thal 26-Jähriger verunfallt mit dem Rennvelo - Rega fliegt ihn ins Spital Am Dienstagabend, kurz vor 19 Uhr, ist es auf der Heidlerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Rennvelo gekommen.
Diepoldsau Auf einen Streit folgen Schüsse: Ein 57-jähriger Mann wird verletzt Am Mittwochmorgen haben sich zwei Männer im Bereich Industrie Diepoldsau gestritten. Die Situation eskalierte und es folgten Schüsse. Ein 57-Jähriger wurde verletzt und musste ins Spital.
Sommerhitze So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ...
Klima Trockenheit: Kanton St.Gallen ruft Gefahrenstufe 3 aus Die Massnahmen betreffen vorwiegend den Norden des Kantons. Einschränkungen gelten vor allem beim Gebrauch von Feuer und Wasser. Unter anderem im Rheintal gilt neu die Gefahrenstufe 3, während sie im ...
Heerbrugg «Ihr seid der KI nicht ausgeliefert» An der Maturafeier in Heerbrugg wurden die Maturandinnen und Maturanden zu einem kritischen Blick auf die Zukunft ermutigt. Auch FCSG-Sportdirektor Roger Stilz gab Ratschläge.
Altstätten Wegen des Jodlerfests: Baustellen-Pause auf der Churerstrasse Damit es am Nordostschweizer Jodlerfest vom Wochenende zu keinem Verkehrschaos kommt, wird eine Baustelle vorübergehend aufgehoben sein. Wer die Kosten zu tragen hat, steht fest.
Rheinregulierung Rhesi: Neuer Staatsvertrag ist in Kraft Am 1. Juli trat der vierte Staatsvertrag zur Regulierung des Alpenrheins in Kraft. Unterzeichnet wurde er am 17. Mai 2024 von den Bundesministern Norbert Totschnig (Österreich) und Albert Rösti ...