Widnau | vor 54 Minuten Bewegte HV der Handwerker und Gwerbler: 40 Jahre Vorstandserfahrung traten zurück Kürzlich nahmen 87 Personen aus 52 Firmen an der ersten Hauptversammlung nach der Fusion des Handwerker- und Gewerbevereins mit der IG Viscosepark teil. Von pd/red
Marbach Weichen sind gestellt: Das Zentrum bleibt das Herzstück Die Marbacher Stimmberechtigten ebnen den Weg zum Wandel. Schule und Politische Gemeinde inkorporieren ab Januar 2025 definitiv, der Dorfplatz wird umgestaltet und die Steuern sinken um fünf ...
Berneck Der Steuerfuss sinkt um drei Prozentpunkte auf 92 Prozent Ja zu tieferen Steuern und keine Diskussionen: So verlief die erste Bürgerversammlung der neuen Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino.
Widnau | Diepoldsau «Young Tec Fun»-Tage wecken Interesse für technische Berufe Spielerisch in die Berufswelt eintauchen: Das konnten Rheintaler Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Rahmen der «Young Tec Fun»-Tage. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden.
Heerbrugg Antigone als Klimaaktivistin auf der Theaterbühne Die Theatergruppe der Kanti probte vergangene Woche zwei Tage «Antigone» von Sophokles.
St. Margrethen «Heldsberg» eröffnet Saison mit einer Vernissage Ab 30. März ist das Festungsmuseum Heldsberg wieder samstags von 10 bis 16 Uhr offen. Eine Vernissage begleitet den Saisonstart.
Balgach Rückbau statt lodernde Flammen: Der Funken konnte nicht brennen Das Wetter spielte dem Funken zweimal einen Streich. Ursprünglich hätte das Feuer auf der Wiese beim Eichhof der Familie Ritz letzten Samstag brennen sollen.
Brauchtum Wir haben euch gefragt: Warum feiern wir eigentlich Ostern? Ostern steht vor der Tür und wir geniessen ein paar freie Tage. Doch was feiern wir eigentlich? Und warum kommt ein Hase mit Schokoeiern? Wir haben bei den Rheintalern und Rheintalerinnen ...
Appenzell KI rettet kein Leben: Mehr Menschen für Rettung gesucht An der Delegiertenversammlung des Samariterverbands beider Appenzell wurden zehn Mitglieder geehrt.
Kobelwald Einstimmiges Ja zum Dorfplatz: Im Mai beginnen Bauarbeiten An der Kirch- und Schulbürgerversammlung gab Daniel Kühnis bekannt, dass er Ende Jahr als Präsident der Bergschule zurücktritt. Der Zusammenschluss von fünf Kirchgemeinden soll zudem geprüft werden.
Bahnradsport Simon Vitzthum beendet seine Karriere noch dieses Jahr Der Rheinecker Bahnspezialist Simon Vitzthum tritt spätestens im Herbst vom Spitzensport zurück, bleibt Swiss Cycling jedoch erhalten. Der 29-Jährige übernimmt die Verantwortung für den Service Course ...
Balgach Albert Weder tritt zurück – Nachfolgerin ist bereit Ortsgemeindepräsident Albert Weder hört nach 20 Jahren auf. An der Bürgerversammlung wurde seine Nachfolgerin präsentiert.